Knihobot

Günter Burg

    Telemedicine and teledermatology
    Die Haut, in der wir leben
    Rundum Haut
    Webbook: DOIT: dermatology online with interactive technology - the learning platform - CYBERDERM
    Cutaneous Lymphomas
    250 Fragen aus der Dermatologie
    • Cutaneous Lymphomas

      • 107 stránek
      • 4 hodiny čtení

      This book describes unusual cases of cutaneous lymphomas and is of special interest for clinicians and pathologists dealing with the vexing subject of cutaneous lymphoma. In addition to the case description, it gives the clinical, historical, and in most cases also the phenotypical features and the results of molecular techniques. A commentary puts the observations into the context of cutaneous lymphomas. Related papers are cited. The book is especially helpful in cases which do not fit into the normal spectrum of cutaneous lymphomas. Rare entities of cutaneous lymphomas are demonstrated with high-quality pictures (4-color) and a concise text in an appealing format throughout the book.

      Cutaneous Lymphomas
    • Im ersten Band von Die Haut, in der wir leben stand die historische Entwicklung und vor allem die Dermatologie als Gegenstand der Spitzenmedizin im Zentrum der Auseinandersetzung mit der zwei Quadratmeter großen und zehn Kilogramm schweren Hülle unseres Körpers. In Die Haut in der wir leben II erfahren Sie durch Experten sowohl was eine gesunde Haut ausmacht, als auch das Wichtigste über kranke Haut und ihre Therapiemöglichkeiten. Der zweite Schwerpunkt befaßt sich mit der Kulturgeschichte der Haut. Rituale, Mythen und Legenden ranken sich um das Organ. Sei es der eigene Körper, das Gesicht des Gesprächspartners, die Vergiftung von Juschtschenko oder TV-Reality-Shows wie The Swan: Die Haut ist auf verschiedenste Arten dauerpräsent. Sie ändert sich nicht nur durch äußere und innere Einflüsse wie Krankheit oder Sonne, Wind und Kälte. Das größte aller Organe war immer auch ein Ort der Kommunikation: Körperbemalung, Tätowierung, Piercing, sonnengebräunte Haut, Make-up oder nackte Haut geben oft mehr über eine Person preis als viele Worte.

      Rundum Haut
    • Die Haut, in der wir leben

      Zu Markt getragen und zur Schau gestellt

      Hundert Milliarden Zellen, die sich langsam, aber lebenslänglich erneuern, bilden die zwei Quadratmeter grosse, zehn Kilogramm schwere, mit hundertzwanzig Schweißdrüsen und fünfzehn Talgdrüsen pro Quadratzentimeter bestückte und durch zweihundertvierzig Kilometer feinste Blutgefäße versorgte Hülle unseres Körpers. Dieses größte aller Organe ist ein Grenz- und zugleich Kontaktorgan zur Umwelt, die es nicht immer gut mit ihm meint. Die Haut ist Spiegel der Seele, der Gefühle, von Freud und Leid. Ihre Beschaffenheit wird geprägt von vermeidbaren oder von schicksalhaften äußeren und inneren Einflüssen. Sonne, Wind und Kälte hinterlassen Spuren ebenso wie das natürliche Altern oder wie Krankheiten innerer Organe, die sich an der Haut zeigen können. Vor dem Hintergrund der geschichtlichen Entwicklung der Dermatologie zeichnen die Autoren von 'Die Haut, in der wir leben' in spannenden Beiträgen, neben interessanten Phänomenen, Krankheitsbildern und Anekdoten, das Leistungsspektrum moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Faszinierende Nahaufnahmen der Haut in diversen Lebensaltern und unterschiedlichen Lokalisationen erzählen bildhaft, was unsere Haut Tag für Tag leistet, damit wir uns in ihr wohlfühlen können.

      Die Haut, in der wir leben
    • Telemedicine and teledermatology

      • 270 stránek
      • 10 hodin čtení

      Telemedicine, the practice of transferring medical data using interactive audio, visual and data communication systems, is fast becoming indispensable in modern medicine, healthcare and education. This volume reviews the rapidly expanding and changing field of telemedicine in general with a special focus on teledermatology. As well as presenting historical and technological aspects, the book also describes several of the many fields of application in detail - one of them being teleteaching which already forms an essential part of medical training. Another major issue in telemedicine is the discussion of legal and ethical aspects of teleconsulting. Further contributions acquaint the reader with the various possibilities of telemedicine such as telemedicine for the family doctor, teleradiology, applications in surgery, telepathology, telecardiology, telemedicine in oncology and ophthalmology, and telepsychiatry. The particular aspects of teledermatology are discussed in detail in a separate section. All healthcare professionals from the medical practitioner to the pharmacist, healthcare manager, nurse or technician will find this compilation of up-to-date data valuable reading. The detailed discussion of teledermatology makes it indispensable for the dermatologist.

      Telemedicine and teledermatology
    • KlappentextRecent progress in the fields of pharmacology and immunology has provided us with new possibilities for treating dermatological diseases. This book reviews the most important immunosuppressive and immunostimulatory drugs and gives helpful, practical information on the treatment of various dermatoses, including autoimmundiseases, atopic dermatitis, psoriasis, vasculitis, contact dermatitis, pyoderma gangrenosum, infectious diseases, and neoplasms of the skin - in particular, malignant melanoma.

      Strategies for immunointerventions in dermatology