Knihobot

Beat Schläpfer

    1. leden 1952
    Le théâtre en Suisse
    Swiss, made
    La scène en Suisse
    Geschenktes Leben
    Allerhöchste Zeit ... über alles zu sprechen
    Theatre in Switzerland
    • 2016

      Der Schweizer Unternehmer und Musiker Beat Schläpfer hat mit über 60 Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt. Er hat durch seinen unermüdlichen Ehrgeiz viel erreicht und dadurch zahlreiche Neider auf den Plan gerufen. Das geht so weit, dass er sogar mehrfach an Selbstmord denkt. Aber letztlich kann er sich mithilfe seiner Familie und Freunde wieder fangen und mit einem gewissen Stolz auf sein bisheriges Leben zurückblicken.

      Allerhöchste Zeit ... über alles zu sprechen
    • 2006

      Geschenktes Leben

      • 159 stránek
      • 6 hodin čtení

      Aids gilt als die weltweit gefährlichste Infektionskrankheit, was den Verlauf als auch die globale Verbreitung betrifft. Dank wirksamer medizinischer Behandlungsmethoden bedeutet eine Ansteckung in den industrialisierten Ländern heute kein Todesurteil mehr. Anders in der Dritten Welt. In Simbabwe, im südlichen Afrika sind elementare Bedürfnisse nicht garantiert. Über 300 000 aidskranke Menschen würden heute eine HIV-Therapie dringend benötigen, effektiv können weniger als 10% behandelt werden. Der international anerkannte Infektiologe Prof. Dr. Ruedi Lüthy hat diese Situation als Aufforderung verstanden, aktiv tätig zu werden. Seit August 2003 leitet er in Harare eine ambulante Aids-Klinik, die HIV-positiven Patientinnen und Patienten den Start in ein zweites Leben erlaubt. Einmalig an diesem Projekt ist der Einbezug, und wenn nötig, die Behandlung aller Familienmitglieder. Dies führt zu einer behandlungsrelevanten Therapietreue und bekämpft die Stigmatisierung von HIV in der Gesellschaft. Das Buch berichtet von der konsequenten Aufbauarbeit, von den täglichen Herausforderungen in der Klinik und von bedeutenden Innovationen dieses Hilfsprojekts. Ein umfangreicher Bildteil mit erstmals publizierten Originalfotos des Schweizer Keystone-Fotografen Martin Rütschi illustriert das Umfeld in Simbabwe auf eindringliche Art und Weise.

      Geschenktes Leben
    • 2001

      Liste des institutions de formation et de recherche liées au théâtre: p. 141-147

      La scène en Suisse
    • 1998
    • 1994

      English Translation by Eileen Walliser-Shwarzbart. This book is a general survey of theater history in Switzerland and is part of a series by the Arts Council of Switzerland published as a foreign service.

      Theatre in Switzerland
    • 1994

      Analyse: Donne p. 145-156, de nombreuses informations sur les écoles, les lieux de recherche et les organisations concernant le théâtre en Suisse.

      Le théâtre en Suisse