Knihobot

Christopher B. Prüfer

    Der Konzentrationsprozess auf dem europäischen Entsorgungsmarkt
    Zivilrechtliche Umwelthaftung und Schutzmaßnahmen für das Management von Unternehmen
    Bleiben oder Trennen?
    Waste management in Poland and Germany
    • Poland attracts foreign investment. This holds also true for foreign enterprises involved in waste management. In order to do efficiently and successfully waste management-related business in Poland, it is of great importance to get acquainted with the following issues: general waste management situation, market conditions and business openings for waste management firms, and the legal framework governing waste management in Poland. Given that Poland hopes to be admitted to the European Union by the turn of the coming century, co-ordination and harmonization of the different national waste management programs are imperative. Therefore, for comparative reasons, the German waste management system and the waste management policies in the European Union are discussed as well.

      Waste management in Poland and Germany
    • Ungeachtet flauer Konjunktur und knapper Kassen agiert die Entsorgungsbranche weiterhin in einem Wachstumsmarkt. Mit 272 Zusammenschlüssen von Unternehmen der Abfallwirtschaft in Deutschland 1995/1996 ist eine Rekordzahl erreicht. Der Konzentrationsprozeß vollzieht sich dabei nicht nur in Deutschland, sondern umfaßt ganz Europa und schließt auch Unternehmen aus den USA und Kanada mit ein. Welche Gründe und Ursachen für den starken Strukturwandel im Entsorgungsmarkt gibt es? Welche Unternehmen forcieren die Konzentrationsentwicklung? Welche Rolle spielen wettbewerbspolitische und kartellrechtliche Anforderungen innerhalb des Konzentrationsprozesses, und welche Zukunftschancen hat die Entsorgungswirtschaft in Europa? Mit der Beantwortung dieser Fragen werden die Auswirkungen des Strukturwandels im Entsorgungsmarkt aufgezeigt, die unübersichtliche Situation innerhalb der europäischen Entsorgungsbranche aufgehellt und der Status quo einzelner «Global Players» dieses Wirtschaftszweiges hinsichtlich ihrer Unternehmenskäufe dargestellt. Die Arbeit schließt mit der Auswertung einer Befragung von 30 in der Entsorgungsbranche tätigen Unternehmen vor dem Hintergrund möglicher Kooperationen auf dem Abfallwirtschaftsmarkt eines zentraleuropäischen Landes (Polen).

      Der Konzentrationsprozess auf dem europäischen Entsorgungsmarkt