Knihobot

Helga Thomaßen

    Gallizismen im kulinarischen Wortschatz des Italienischen
    Lexikalische Semantik des Italienischen
    • Gegenstand dieses Lehrwerks ist die Einführung in die wissenschaftliche Betrachtung der sprachlichen Bedeutung italienischer Wortschatzeinheiten. Dabei soll in erster Linie den Studierenden das begriffliche Instrumentarium nahe gebracht sowie ein Einblick in die wichtigsten Themenkreise und Forschungsansätze vermittelt werden. Die behandelten Gebiete sind u. a.: Semasiologie und Onomasiologie, lexikalisierte und aktualisierte Bedeutung, Grundzüge der strukturellen Semantik und der Prototypensemantik, die Beziehungen zwischen den Bedeutungen (Synonymie, Antonymie, Hypero- und Hyponymie), das Problem der Ambiguität, Aspekte der kontrastiven Semantik und der Bedeutungswandel. Soweit möglich, erfolgt immer auch ein Seitenblick auf die italienische Lexikographie und die Umsetzung der jeweils behandelten Themen in den italienischen Wörterbüchern. Es ist ein besonderes Anliegen dieses Lehrbuchs, mit der Einbeziehung des lexikographischen Aspektes, mittels Illustration der theoretischen Darstellungen anhand zahlreicher Beispiele und nicht zuletzt mit den jedem Kapitel folgenden Aufgaben den Praxisbezug herzustellen.

      Lexikalische Semantik des Italienischen
    • Im Rahmen der gesamten italienischen Sprachgeschichte gesehen ist das Französische - trotz der Anglizismenschwemme im 20. Jahrhundert - die wichtigste Lehnquelle. Insbesondere im Bereich des kulinarischen Wortschatzes hatten französische Sprache und Kultur lange Zeit starken Einfluß. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind die aus dem Französischen entlehnten Bezeichnungen zubereiteter Speisen, wobei sowohl das äußere wie auch das innere Lehngut berücksichtigt werden. Schwerpunkt ist die wortgeschichtliche Darstellung der einzelnen Gallizismen. Die Textbasis für den historisch-philologischen Teil wurde aus der Exzerption von Originalquellen der Kochbuchliteratur vom 16. Jahrhundert bis heute gewonnen.

      Gallizismen im kulinarischen Wortschatz des Italienischen