Knihobot

Martial Pasquier

    Plakatwirkungsforschung
    Analyse der politisch-administrativen Probleme und der Governance der öffentlichen Arbeitslosenkassen
    Das Image der Schweiz im Ausland
    Kommunikation öffentlicher Organisationen
    • Die Verwaltungen müssen immer häufiger gegen aussen kommunizieren. Auch wenn die Techniken und die Instrumente der Kommunikation die gleichen sind wie bei privaten Unternehmen, unterscheidet sich die Kommunikation in ihren Funktionen, Formen und Regeln. Dieses für die Schweiz einzigartige Handbuch beleuchtet die Besonderheiten der Kommunikation des öffentlichen Sektors und präsentiert anhand von zahlreichen Beispielen den Gebrauch der Kommunikationsinstrumente im öffentlichen Kontext.

      Kommunikation öffentlicher Organisationen
    • Das Image der Schweiz im Ausland

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das Image, welches ein Land in der Welt hat, ist für verschiedenste Bereiche von grosser Bedeutung. Es kann die Exportwirtschaft eines Landes stärken, es spielt im Zusammenhang mit der Tourismus- und Wirtschaftsförderung eine bedeutende Rolle und es kann auch massgeblich zu den internationalen Beziehungen eines Landes - sei es auf politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Ebene - beitragen. Das Image der Schweiz war Gegenstand mehrerer Studien in zahlreichen Ländern, darunter auch in den USA, in Deutschland und in China. Befragt wurden jeweils repräsentative Stichproben der Bevölkerung sowie Stichproben von Meinungsführer-Gruppen. Das vorliegende Buch präsentiert einerseits einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse dieser Studien. Es beinhaltet anderseits aber auch eine detaillierte Darstellung des Images der Schweiz in China und zeigt, welche Massnahmen zur Pflege der Schweizer Präsenz in China, insbesondere auch im Hinblick auf die im Jahr 2010 in Shanghai stattfindende Weltausstellung, geplant sind

      Das Image der Schweiz im Ausland