Knihobot

Helmut C. Schulitz

    Entfesselung der Architektur
    Atlante dell'acciaio
    Stahlbauatlas
    Form follows performance
    The Turning Point in Architectural Design
    Steel construction manual
    • Steel construction manual

      • 404 stránek
      • 15 hodin čtení
      4,5(4)Ohodnotit

      Steel is one of the most versatile materials available in the construction industry and its many applications have enabled architects and engineers togo far beyond what was once considered possible. The volume documents all aspects of steel as a construction material, first looking at the historical development of building with steel. This is followed by several chapters which examine to a high degree of technical detail the physical properties of the material, the principles of construction using steel and the wide range of steel elements and their uses. The final chapter presents 54 examples which illustrate the many applications of steel in construction – from simple halls to complex multistorey buildings. These examples were selected because of their innovative use of steel, demonstrating its great potential for minimising the materials and montage necessary. For ease of comparison all the plans have been drawn to the same scale. The volume concludes with a listing of the relevant norms and standards.

      Steel construction manual
    • The Turning Point in Architectural Design

      A Historical Scenario for the Future

      An argument for how the modernist credo "more with less" can guide sustainable architecture in the era of climate change. Over the past five hundred years, a rift has grown between the design and construction of buildings. The Turning Point in Architectural Design does not lament this rift, but rather sees it as an opportunity to explore new horizons in building design in the era of climate change. By taking a historical approach, this book shows how over time design has been less and less limited by the constraints of building materials and techniques and how novel architectural designs have pushed the boundaries of what is possible in construction. World-renowned architect Helmut Schulitz takes the modernist motto "more with less" to heart and applies its lessons to the future, where the demand for energy and resource conservation in all aspects of life--especially architecture--will be paramount.

      The Turning Point in Architectural Design
    • Form follows performance

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení

      Mit einer klaren Analyse der Hintergründe für die heute immer stärker spürbare allgemeine Beliebigkeit im Entwerfen bezieht form follows performance. leistungsform eine Position, die schlüssig und zukunftsorientiert Wege in der Gestaltung aufzeigt. Das Buch untermauert diese Position mit einer Darstellung der Projekte von Schulitz Architekten. Das international tätige und anerkannte Büro ist jahrzehntelang seinen Grundsätzen und Leitbildern treu geblieben, hat sich nie an Modeströmungen orientiert und war konstant mit Wettbewerbsgewinnen, Auszeichnungen und Publikationen in der Architekturdiskussion präsent. Das Buch zeigt rund 50 Projekte der letzten Jahre, die alle Bereiche des Bauens umfassen vom Bürobau über den Wohnungs-, Verkehrsbau bis zum Sportbau.

      Form follows performance
    • Der zweite Band dieser neuen Reihe dokumentiert die hohe LeistungsfAhigkeit des Baustoffs Stahl. In bewAhrter Weise verknA1/4pft er die historische Entwicklung des Stahlbaus mit den technischen Grundlagen und dokumentiert abschlieAend anhand von 54 Beispielen das gesamte Spektrum der Stahlbauten von einfachen Hallen bis hin zu komplexen GeschoAbauten. Fundiertes Wissen wird in hoher QualitAt in den Kapiteln 'Der Baustoff Stahl' und 'Baukonstruktive Grundlagen' vermittelt. Durch Abschnitte wie das 'Formen und FA1/4gen von Halbzeugen zu elementaren Bauteilen' und 'Das Entwickeln von Tragwerken durch FA1/4gen von elementaren Bauteilen' wird die Stahlkonstruktionslehre vAllig neu strukturiert. Innovativ ist auch der Beispielteil: Nicht der 'Standard' im Stahlbau soll dargestellt werden, sondern selektiv solche Bauweisen, die wegweisend sind, auch im Hinblick auf Material- und Montageaufwand minimierendes Bauen. Eine ausfA1/4hrliche Literaturliste sowie Vorschriften und Normen runden das Werk ab.

      Stahlbauatlas
    • Entfesselung der Architektur

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení

      Nur Experimente im Bauen führen zu neuen nachhaltigen Formen, nicht Experimente im CAD. Denn nur, wenn Entwerfen an das Bauen gekoppelt bleibt, wenn die Bedingungen der Bauproduktion und des Bauablaufs wieder mitgedacht werden, können innovative Bauformen die heute anstehenden Ziele der Effizienz, der Ökologie und der Ressourcen- und Kostenminimierung erfüllen. Der renommierte Architekt Helmut C. Schulitz geht in diesem Buch der Entstehung der Bauformen von der Antike bis in die Gegenwart nach und hinterfragt die Art und Weise, wie die digitale Technik das Entwerfen verändert.

      Entfesselung der Architektur