Sienna, 14 Jahre alt, lebt seit einem Jahrzehnt allein mit ihrem Vater, dem Bildhauer Emanuel Herzog, nachdem ihre Mutter Leipzig verlassen hat. Die Gründe für den fortwährenden Verlust sind ihr unbekannt, und sie fragt sich, ob sie dafür verantwortlich ist. Zusätzlich wird ihr Leben durch die Verlobte ihres Vaters kompliziert, was zu inneren Konflikten und emotionalen Herausforderungen führt. Die Geschichte beleuchtet die Themen Schuld, familiäre Beziehungen und die Suche nach Identität.
Carolin Oelschlegel Pořadí knih

