Knihobot

Bernd Kracke

    Diplom 2020/1
    "Gestalte - create - Design, Medien, Kunst" ; 175 Jahre Hfg Offenbach ; 1832, 1970, 2007 ; [Ausstellung ausgewählter Alumni der HfG seit 1970 ; Ausstellungsdauer: 5. Juli bis 26. August 2007, Museum für Angewandte Kunst Frankfurt]
    A - B
    Expanded narration
    Expanded senses
    On Desire
    • On Desire

      • 200 stránek
      • 7 hodin čtení

      Desire indicates phenomena that embody productive ambiguity, linking fundamental aspects of human coexistence with complex social processes and institutions. In today's media landscape, we encounter an assemblage of desire that reshapes relationships to the social body, sexuality, gender issues, ownership, and the dynamics of moving images. This collection features a diverse range of international perspectives on time-based, immersive arts presented at the third B3 - Biennial of the Moving Image Frankfurt/Main 2017, which centers on contemporary desire. An extensive essay by Marc Ries establishes a theoretical framework connecting moving images to desire. Contributions from notable artists and theorists such as Candice Breitz, Douglas Gordon, Johan Grimonprez, Jonas Mekas, Larissa Sansour, Igor Simic, and Frederico Solmi further enrich the discourse. The exploration of desire in this context highlights how it reflects and influences our understanding of societal structures and personal identities, offering insights into the evolving nature of human interactions in a media-saturated environment. Through these varied contributions, the work invites readers to reconsider the implications of desire in contemporary culture and its role in shaping the future of artistic expression.

      On Desire
    • Expanded senses

      • 432 stránek
      • 16 hodin čtení

      Auf die vielerorts im Kontext der Neuen Bewegtbilder in Kino/TV/Netz/Kunst ausgerufene »Expansion der Sinne« reagiert der bilinguale Band mit einer umsichtigen Doppelbewegung. Zunächst gilt es, in einem genauen Befragen der für das Kino konstitutiven, »kinästhetischen« Erfahrung in der Filmwahrnehmung (Vivian Sobchack) ein in die Medien stets schon eingeschriebenes Angebot zur sinnlichen (Selbst-)Entgrenzung und Überschreitung anzuerkennen. In der Folge wird im Wechselspiel konkreter Bewegtbilder aus den Produktionsstätten der Neuen Medien mit philosophischen, gesellschaftstheoretischen und neurobiologisch motivierten Theorien und Modellen der Wandel unserer sinnlichen und mentalen Vermögen durch Techniken der Modulation, der Simulation, der Prothetik, der Vernetzung und der digitalen Kartographie nachgezeichnet.

      Expanded senses
    • Expanded narration

      • 408 stránek
      • 15 hodin čtení

      Kino, Serienformate, transmediales Storytelling, Games, Social Media Storytelling - an unterschiedlichen Orten medialer Innovationen sind neuartige Erzählformen zu beobachten, die traditionelle Werkgrenzen in Frage stellen, partizipative Prozesse initiieren und Autorenschaften umdefinieren. Dieser Reader versteht sich als inhaltlich vielschichtige Textsammlung, in der exemplarisch jene Positionen medien- und kulturtheoretisch analysiert werden, die das »Neue Erzählen« im Kunstsystem und in den Massenmedien mithervorbringen.

      Expanded narration
    • Wo können sich Bildende Künstler den neuen Medien zuwenden, wo Bühnenbildner etwas vom Film lernen und Produktgestalter im Dialog mit Kommunikationsdesignern studieren? Und wo finden sie breit gefächertes theoretisches Hintergrundwissen dazu? Die HfG Offenbach bietet diesen Ansatz. Sie hat sich im deutschsprachigen Raum mit ihrem Konzept der crossmedialen Durchdringung und Kombinierbarkeit gestalterischer, künstlerischer und theoriebezogener Fächer unverwechselbar und erfolgreich positioniert. Noch im Todesjahr Goethes als Handwerkerschule gegründet, bald zur Kunstgewerbeschule und 1970 zur künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule des Landes Hessen umgewandelt, sucht die HfG Offenbach mit dieser Publikation weniger den Rückblick, sondern stellt vielmehr ihr gegenwärtiges Profil dar und skizziert künftig angestrebte Entwicklungen. Zahlreiche Beiträge ehemals und aktuell Lehrender, herausragender Absolventen sowie weiterer namhafter Autoren liefern ein facettenreiches Bild dieser Institution in der internationalen Kunsthochschullandschaft.

      "Gestalte - create - Design, Medien, Kunst" ; 175 Jahre Hfg Offenbach ; 1832, 1970, 2007 ; [Ausstellung ausgewählter Alumni der HfG seit 1970 ; Ausstellungsdauer: 5. Juli bis 26. August 2007, Museum für Angewandte Kunst Frankfurt]
    • Crossmedia-Strategien

      • 242 stránek
      • 9 hodin čtení

      Realtime-Interaktivität wird zum Maßstab zukünftiger One-to-One-Lösungen. Durch die fortschreitende Digitalisierung wird eine databasegestützte Integration aller Medien und Instrumente unerlässlich. Intelligente Systeme ermöglichen die Steuerung von crossmedialen Dialogkampagnen. Mit praktischen Tipps für die gesamte On- und Offline-Kommunikation.

      Crossmedia-Strategien