Knihobot

Neil F. Comins

    Astronomie
    Der Schweif des Kometen
    Traveler's Guide to Space
    What If the Earth Had Two Moons?
    What if the Moon Didn't Exist?
    • What if the Moon Didn't Exist?

      Voyages to Earths That Might Have Been

      • 332 stránek
      • 12 hodin čtení
      4,4(3)Ohodnotit

      Exploring hypothetical astronomical scenarios, this book examines how the absence of the Moon would drastically alter Earth’s rotation, tides, and the evolution of life. Each of the ten scenarios presents intriguing insights into the interplay between celestial bodies and terrestrial conditions. Its engaging content has inspired various adaptations, including TV shows and exhibitions, showcasing its broad appeal and relevance in understanding our planet's cosmic context.

      What if the Moon Didn't Exist?
    • What If the Earth Had Two Moons?

      And Nine Other Thought-Provoking Speculations on the Solar System

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,1(16)Ohodnotit

      Exploring imaginative "what if?" scenarios, this book takes readers on a captivating journey through ten alternate worlds shaped by slight changes in universal conditions. One intriguing chapter envisions Earth with a second moon, resulting in a brighter night sky until a dramatic collision occurs, creating a single, larger moon and a temporary ring system. These thought-provoking scenarios not only entertain but also provide insights into the search for extraterrestrial life on other planets, challenging our understanding of the universe.

      What If the Earth Had Two Moons?
    • Traveler's Guide to Space

      • 296 stránek
      • 11 hodin čtení
      3,8(15)Ohodnotit

      There is no other book for the popular reader that addresses the many serious challenges involved in deep space travel. Understanding these issues is essential for anyone with an interest in space exploration. The Traveler's Guide to Space does an excellent job at looking at the whole picture, from space tourists, to one-way colonization; from physical to psychological challenges. - Robert Geller, University of California, Santa Barbara

      Traveler's Guide to Space
    • »Es gibt mehr Irrtümer über Himmel und Erde, als uns gemeinhin bewusst ist.« Es ist im Sommer nicht wärmer, weil die Erde näher bei der Sonne ist. Schwarze Löcher sind weder Löcher noch schwarz, nicht alle Planeten sind rund und Kometen haben keinen Schweif. Das sind nur vier von ca. 1.500 populären Irrtümern über das All, anhand derer uns der Autor zeigt, dass gesunder Menschenverstand zwar nicht schadet, aber auch nicht ausreicht, um wirklich ein Verständnis von der Natur des Kosmos zu gewinnen. Manchmal täuschen einen auch schlicht die Sinne. Spannend und unterhaltsam klärt Neil Comins darüber auf, was »Sache« ist. Mindestens ebenso spannend: Wenn man die Ursache für solche Fehlschlüsse erkennt, kommt man seinen eigenen Denkfehlern auch jenseits kosmischer Einwirkung auf die Spur.

      Der Schweif des Kometen
    • Der amerikanische Lehrbuchklassiker für Collegekurse in Astronomie vermittelt einen Einstieg der besonderen Art: In seiner leicht lesbaren Sprache fast ganz ohne Formeln und mit zahlreichen Astrophotos und Illustrationen ist dieses Lehrbuch didaktisch raffiniert auf das Wesentliche reduziert, das Physikstudierende und angehende Physiklehrer wissen müssen und leicht lernen können; für Schüler und Hobbyastronomen bietet es sich zum autodidaktischen Lernen und Schmökern an - und am Ende bleiben nicht nur die wenigen wirklich wichtigen Formeln aus der Schulphysik nachhaltig im Gedächtnis.

      Astronomie