Knihobot

Empirische Theorie der Unternehmensentwicklung

Více o knize

Ein Vergleich der Listen der 500 größten amerikanischen Unternehmen von 1965 und 1985 zeigt erhebliche Veränderungen in den Rangplätzen. Viele Unternehmen sind verschwunden, während andere neu hinzugekommen sind. Beispielsweise sind von 151 Fabriken, die während der industriellen Revolution in den Rheinlanden Farben produzierten, heute nur noch acht bekannt. Ähnlich erging es den 133 Kölner Unternehmen für nachrichtentechnische Anlagen, die zwischen 1881 und 1914 existierten; keines hat die ursprüngliche Form überlebt, nur vier Firmennamen sind erhalten geblieben. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Hüttenwerke Oberhausen doppelt so groß wie die August Thyssen-Hütte, doch bei der Fusion 1968 war Thyssen mehr als doppelt so groß wie die HOAG. Die Entwicklung von Unternehmen in einer marktwirtschaftlichen Ordnung ist von Diskontinuitäten geprägt. Unternehmen werden gegründet, fusionieren oder scheiden still oder durch Konkurs aus dem Wirtschaftsleben aus. Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich seit langem mit der Erklärung dieser Entwicklungen, der Verbesserung der Erfolgschancen von Unternehmen und der Vermeidung von Konkursen. ALFRED MARSHALLs Vorstellung besagt, dass das Schicksal von Unternehmen eng mit dem Schicksal der Unternehmerfamilie verbunden ist: Der Vater gründet, der Sohn erhält, beim Enkel kommt der Verfall.

Nákup knihy

Empirische Theorie der Unternehmensentwicklung, Horst Albach

Jazyk
Rok vydání
1986
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit