
Parametry
Více o knize
„Ein Komponist kann die Welt, in der er lebt, nicht gleichgültig betrachten. Menschliche Leiden, Unterdrückung, Unrecht ... all das kommt zu mir in meinen Gedanken. Wo es Schmerzen gibt, wo es Unrecht gibt, da will ich mitsprechen durch meine Musik“ (Isang Yun 1983). Die Musik des Humanisten Yun, geboren 1917 in Südkorea und 1995 in Berlin gestorben, vereint koreanisch-ostasiatische Idiomatik mit europäischen Kompositionstechniken. Ihre zeremonielle und appellative Gestik vermittelt neuartige Klang- und Zeiterfahrungen durch gleitende Übergänge. Der 1987 erschienene Sammelband porträtiert Yun in aktuellen Beiträgen, die ein repräsentatives Mosaik ergeben. Mitgewirkt haben Musikwissenschaftler, Koreanisten, Komponisten und Freunde Yuns. Der als Lese- und Arbeitsbuch konzipierte Band bleibt grundlegend für das Verständnis von Yuns musikalischem Denken und seinen kompositorischen Entscheidungen. In der überarbeiteten Neuauflage verfasste Walter-Wolfgang Sparrer einen Essay, der Yuns Werke und Werkreihen diskutiert, insbesondere aus den letzten zehn Jahren. Neu hinzugekommen sind auch Yuns Vorlesungen „Über meine Musik“ aus dem Jahr 1993 sowie eine aktualisierte Zeittafel, ein Werkverzeichnis, eine Bibliografie und eine Diskografie.
Nákup knihy
Der Komponist Isang Yun, Hanns Heister
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.