Knihobot

Hanns Heister

    14. červen 1946
    Stadt Grün Spiel Kunst. Pflanzen als Schönes und Nützliches im öffentlichen Raum
    Musik und Fuzzy Logic
    Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft
    Studieren mit Erfolg
    Studieren mit Erfolg: effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen
    Music and Fuzzy Logic
    • Music and Fuzzy Logic

      The Dialectics of Idea and Realizations in the Artwork Process

      • 756 stránek
      • 27 hodin čtení

      Exploring the intricate connections between Fuzzy Logic and music, this comprehensive overview delves into the ontological, psychological, and aesthetic dimensions of their relationship. The author presents a structured analysis encompassing three phases of music, five anthropological layers, and various musical genres. Key principles of Fuzzy Logic—similarity, filtering, crystallization, blurring, and variation—are examined in relation to music. This unique synthesis aims to engage both specialists and novices, proposing a 'musical turn' in scientific inquiry and offering fresh perspectives in musicology and beyond.

      Music and Fuzzy Logic
    • Schule war gestern. Im Studium werden neue Ansprüche an das Selbstmanagement und das Lernen gestellt. Jetzt müssen Studienanfänger sich eigenverantwortlich organisieren und das Lernen „neu erlernen“. Wie, das erläutert der Ratgeber Schritt für Schritt. Mit wertvollen Tipps und Tricks unterstützt er Studenten, die Flut an Fakten und Zusammenhängen aus Vorlesungen, Seminaren und Lehrbüchern lerngerecht aufzubereiten und langfristig im Gedächtnis zu verankern. Dabei helfen Techniken wie die Mnemotechnik, Kapazitäten des Gehirns besser auszuschöpfen. Ansätze wie die Stärken-Schwächen- oder Chancen-Risiken-Analyse der modernen Managementlehre liefern zudem wichtige Impulse für ein erfolgreiches Selbstmarketing. Fazit: Ein spritzig geschriebener Ratgeber für alle, die ihre persönlichen Ressourcen im Studium effektiv einsetzen möchten.

      Studieren mit Erfolg: effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen
    • Studieren mit Erfolg

      Prüfungsvorbereitung – wissenschaftliches Arbeiten – Selbstmanagement

      Der Ratgeber gibt viele Tipps, damit der Studienstart gut klappt und enthält alles Wissenswerte zur Orientierung im Studium und auf dem Campus. Vom Studienaufbau und Studiengängen, Abschlussarten und Veranstaltungsformen über Selbstmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, Lern-, Präsentations- und Vortragstechniken, Teamwork und Motivationstechniken, professionelles Recherchieren, Projektmanagement, Prüfungsvorbereitung und Forschungsaktivitäten bis zum Schreiben der Haus- oder Abschlussarbeit, ist er der perfekte Begleiter durchs Studium. 

      Studieren mit Erfolg
    • Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft

      Eine Einführung

      • 150 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das Buch führt in den Gebrauch operativer Prozessunterstützung durch Fachsoftware im sozialen Sektor ein. Fachliche Online Beratung als Teil des Tätigkeitsspektrums Sozialer Arbeit nimmt in Form von IT-Anwendungen und der Einsatz spezialisierter Software bei der Hilfeplanung, Pflegedokumentation oder der Erstellung von Dienstplänen in der beruflichen Praxis immer mehr Raum ein. Studierende erhalten in dieser kompakten Einführung einen guten Überblick über Anwendungen und in das IT-Management Sozialer Arbeit. Inhaltsverzeichnis Grundlagen der Digitalisierung und des IT-Managements in Sozialen Organisationen.- IT Konzepte.- Architektur von IT-Systemen.- Software für NPOs.- Organisation der IT.- IT Controlling. - Die Bedeutung des Internet für soziale Unternehmen.- IT-Sicherheit und Datenschutz.- Digitalisierung / Mobile Computing.

      Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft
    • Musik und Fuzzy Logic

      Die Dialektik von Idee und Realisierungen im Werkprozess

      Die Wechselbeziehungen zwischen Fuzzy Logic und Musik werden umfassend untersucht, wobei sowohl die relevanten Aspekte der Fuzzy Logic als auch der Musik behandelt werden. Der Prozess umfasst drei Hauptphasen und dreizehn Existenzformen des Kunstwerks, wobei die Prinzipien der Fuzzy Logic in den Musikrichtungen Klassik, Jazz, Pop und Folklore zur Anwendung kommen. Ein zentrales Konzept ist die Dialektik zwischen Schärfung und bewusster Unschärfe. Zudem werden historische Dimensionen und die Wechselwirkungen zwischen Fuzzy Logic und Musik-Analyse diskutiert, was zu einem neuen Verständnis in den Wissenschaften führt.

      Musik und Fuzzy Logic
    • "Stadt * Grün * Spiel * Kunst" untersucht das Verhältnis von Ästhetik und Nutzen in städtischen Grünanlagen. Das Buch behandelt verschiedene Gartenbautypen, von traditionellen Landschaftsgärten bis zu Gemeinschaftsgärten. Es beleuchtet die Rolle der bildenden Kunst im öffentlichen Raum und zeigt, wie Pflanzen, Kunst und Musik zusammenwirken, um Schönheit und Sinnlichkeit zu fördern.

      Stadt Grün Spiel Kunst. Pflanzen als Schönes und Nützliches im öffentlichen Raum
    • Das KDG ist ein in dieser Form einzigartiges Nachschlagewerk zu den wichtigen Komponistinnen und Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. In seiner Universalität würdigt es nicht nur die bekannten 'Klassiker', sondern auch zu Unrecht Vergessene. Knapp 900 Komponisten stellt das KDG inzwischen mit Biografien und Werküberblicken in ihrem Werden und Wirken sowie in ihren Werken detailliert dar. Zusätzlich finden sich zu über 200 Komponisten neben Werkverzeichnissen, Auswahldiskografien und -bibliografien auch ausführliche Darstellungen mit Notentafeln sowie Erläuterungen zur Ästhetik und Kompositionstechnik.§Allen, die sich beruflich mit Musik befassen, bietet das KDG detaillierte Analysen. Und auch interessierten Opern- und Konzertbesuchern dient dieses Lexikon hervorragend zur Information. Die über 200 internationalen Autoren sind anerkannte 'Spezialisten für die jeweiligen Komponisten, die ohne Umschweife und in prägnanter Sprache ihren Gegenstand zu schildern wissen'. (Neue Zeitschrift für Musik).§§Das Loseblattwerk erscheint mit zwei bis drei Nachlieferungen im Jahr und ist im Abonnement zu beziehen. Die Kündigung des Abonnements ist jederzeit möglich.

      Komponisten der Gegenwart (KDG), 9 Ordner zur Fortsetzung
    • Die Kladde fürs pralle Studentenleben: Denn alles, was rund um die Uni wichtig ist, kommt hier rein. Für die perfekte Semesterorganisation gibt es: Terminplaner für Prüfungen und Abgaben Notenübersicht Lektüre-Listen Platz für Adress- und Kontaktdaten Komfortable Stundenpläne Lerngruppen- und Projektübersichten Hilfreiche Werkzeuge für die Prüfungsvorbereitung und Lernevaluation Und natürlich - viel, viel Raum für Notizen zu allem, was sonst noch zählt ...

      Semesternotizen
    • Das Rechnungswesen ist der wichtigste Informationslieferant für Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen: Es ermittelt u. a. die für Wirtschaftlichkeitsrechnungen wichtigen Daten, zeigt die für Entgeltentscheidungen relevanten Selbstkosten, unterstützt die Nachkalkulation von Kostenträgern und hilft bei der Kostendeckung. Das Lehrbuch erläutert die wesentlichen Aspekte des Externen und Internen Rechnungswesens und verknüpft die beiden Systeme. Dem Controlling und Software-Lösungen sind eigene Abschnitte gewidmet.

      Rechnungswesen in Nonprofit-Organisationen
    • Das Lehrbuch führt anschaulich und verständlich in grundlegende Methoden und Instrumente ein, um definierte Aufgaben im Finanzmanagement zu erledigen, Informationen aufzubereiten und Entscheidungen vorbereiten und treffen zu können. Über relevantes Fachwissen hinaus werden unerlässliche Kompetenzen wie die Fähigkeit, Sachverhalte und Probleme zu durchdringen oder im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen Sachverhalte treffend beurteilen zu können.

      Finanzmanagement in Sozial-, Gesundheits- und Kultureinrichtungen