Knihobot

Wittgenstein über Regeln und Privatsprache

Hodnocení knihy

3,9(11)Ohodnotit

Více o knize

»Was heißt: einer Regel folgen?« Saul Kripke sieht in dieser Frage das zentrale Problem von Wittgensteins Spätphilosophie. Wittgenstein, so Kripke, präsentiere ein skeptisches Paradox, das zu zeigen scheine, daß der Begriff »einer Regel folgen« nicht verständlich sei. Nach einer Diskussion von wahrscheinlichen Antworten Wittgensteins auf mögliche Lösungen dieses Problems stellt Kripke Wittgensteins eigene »skeptische« Lösung dar – so wie er, Kripke, sie versteht. Sie hat weitreichende Konsequenzen für Wittgensteins Philosophie der Sprache und bildet die Grundlage für seine späteren Untersuchungen zur Philosophie der Mathematik. In einem ausführlichen Postskriptum geht Kripke vom Problem der Privatsprache weiter zu einer überraschenden Diskussion von Wittgensteins Auffassungen über das Problem des Fremdpsychischen. Kripkes Wittgenstein-Interpretation ist ein Glanzstück der Sprachphilosophie und mittlerweile selbst ein Klassiker.

Nákup knihy

Wittgenstein über Regeln und Privatsprache, Saul Kripke

Jazyk
Rok vydání
1987
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

3,9
Velmi dobrá
11 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.