Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
- Počet stran
- 100 stránek
- Čas čtení
- 4 hodiny
Více o knize
Die autobiografischen Erinnerungen von Jakob Wassermann beleuchten seine Identität als Deutscher und Jude im frühen 20. Jahrhundert. Er reflektiert über persönliche Erlebnisse, gesellschaftliche Herausforderungen und den Einfluss seiner Herkunft auf sein Schaffen. Wassermann thematisiert das Spannungsfeld zwischen kultureller Zugehörigkeit und den Schwierigkeiten, die sich aus antisemitischen Vorurteilen ergeben. Sein Werk bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Fragen von Identität und Zugehörigkeit in einer turbulenten Zeit.
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.