
Parametry
Více o knize
Die grundlegenden Werke und Materialsammlungen zur historischen Topographie der rabbinischen Literatur erschienen in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. In der Folgezeit wurden vor allem Einzelstudien veroffentlicht. Die vorliegende Arbeit stellt den erneuten Versuch einer umfassenden Materialsammlung dar. Sie enthalt insgesamt rund 670 Namen und fuhrt zu jedem Ort, der in der rabbinischen Literatur erwahnt wird, folgende Informationen Die Belegstellen aus der rabbinischen Literatur, die verschiedenen rabbinischen Namensformen, Verweise auf die Sekundarliteratur, vorgeschlagene Lokalisierungen und Identifizierungen sowie griechische, lateinische und arabische Namensformen. Fur die Topographie wichtige Stellen der rabbinischen Literatur werden ubersetzt. Am Ende findet sich neben den arabischen, griechischen und hebraischen Ortsnamenregistern ein Index mit samtlichen rabbinisch belegten Namensformen.
Nákup knihy
Die Ortsnamen Israels nach der rabbinischen Literatur, Gottfried Reeg
- Jazyk
- Rok vydání
- 1989
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.