Knihobot

Die "maison de plaisance"

Více o knize

Der Gebäudetypus maison de plaisance, ursprünglich aus Frankreich, wurde seit etwa 1720 auch in Deutschland zu einem bedeutenden Grundrissmuster spätbarocker Profanarchitektur. Diese „Lusthäuser“, in Gärten oder Parks gelegen und ohne direkten wirtschaftlichen Bezug zu Schloss- oder Residenzbauten, folgten den Regeln einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft. Das Buch zielt darauf ab, die Grundrisse und Raumkategorien dieser Bauwerke, meist von französischen Architekten an deutschen Fürstenhöfen entworfen, eingehend zu analysieren und zu bewerten. Es beleuchtet den Entstehungsprozess der maison de plaisance in Frankreich und deren Entwicklung in Deutschland, unterstützt durch Muster- und Modellbücher französischer und später deutscher Architekturtheoretiker. Diese Werke führten zu einer Abkehr vom hochbarocken Lustgebäude hin zur maison de plaisance. Charakteristische Beispiele in Deutschland sind die Schlösser Falkenlust, Wilhelmsthal, Sanssouci, Benrath, Monrepos, Solitude sowie die Amalienburg im Nymphenburger Schlosspark in München.

Nákup knihy

Die "maison de plaisance", Dietrich von Frank

Jazyk
Rok vydání
1989
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit