Parametry
Kategorie
Více o knize
Der zweite Band der Geschichte der Frankfurter Universität: vom Neuanfang bis zur Studentenrevolte Im zweiten Band seiner Universitätsgeschichte zeichnet Hammerstein den Weg vom Wiederaufbau der zerstörten Goethe-Universität zu geordneten Verhältnissen in den fünfziger und sechziger Jahren bis hin zu den »erregten Jahren« der Studentenbewegung »um und nach 1968«. Dabei gilt sein Interesse in erster Linie den Professoren, die den Geist, das wissenschaftliche Niveau und den Charakter der Universität prägten. Daneben stellt Hammerstein wichtige Entwicklungslinien der Universitätspolitik sowohl des Landes Hessen als auch der Stadt Frankfurt vor. Mit seiner detaillierten Darstellung der Frankfurter Verhältnisse bietet der Verfasser einen gewichtigen Beitrag zur Geschichte der deutschen Universität nach dem Zweiten Weltkrieg.
Nákup knihy
Die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Notker Hammerstein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Notker Hammerstein
- Vydavatel
- Wallstein-Verl.
- Vydavatel
- 2012
- ISBN10
- 3835305506
- ISBN13
- 9783835305502
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der zweite Band der Geschichte der Frankfurter Universität: vom Neuanfang bis zur Studentenrevolte Im zweiten Band seiner Universitätsgeschichte zeichnet Hammerstein den Weg vom Wiederaufbau der zerstörten Goethe-Universität zu geordneten Verhältnissen in den fünfziger und sechziger Jahren bis hin zu den »erregten Jahren« der Studentenbewegung »um und nach 1968«. Dabei gilt sein Interesse in erster Linie den Professoren, die den Geist, das wissenschaftliche Niveau und den Charakter der Universität prägten. Daneben stellt Hammerstein wichtige Entwicklungslinien der Universitätspolitik sowohl des Landes Hessen als auch der Stadt Frankfurt vor. Mit seiner detaillierten Darstellung der Frankfurter Verhältnisse bietet der Verfasser einen gewichtigen Beitrag zur Geschichte der deutschen Universität nach dem Zweiten Weltkrieg.