Parametry
Kategorie
Více o knize
In diesem Buch stehen die Formalia und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt. Es beschränkt sich auf das Wichtigste und Hilfreichste zu diesem Thema und bietet jedem, der sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt, eine sehr gute Hilfe. Der Inhalt ist wie folgt strukturiert: Erstens: Studieren und wissenschaftliches Arbeiten. Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Elemente wissenschaftlichen Arbeitens im Studium. Zweitens: Erledigung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorarbeiten: Literatursuche, -auswahl und -beschaffung, Informations- und Literaturrecherche im Internet, die persönliche Materialdokumentation. Drittens: Erstellung schriftlicher wissenschaftlicher Hausarbeiten: Elemente einer schriftlichen Arbeit, Erstellen des Manuskripts mit einem Textverarbeitungsprogramm, Layout und typografische Gestaltung. Viertens: Leistungsnachweise, Seminarprotokoll, Referat (Seminarvortrag) und Präsentation, Klausur, Hausarbeit, Abschlussarbeit und Musterseiten. Das Buch richtet sich an all jene, die sich mit wissenschaftlichen Arbeiten auseinander setzen wollen und müssen.
Nákup knihy
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Werner Sesink
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Werner Sesink
- Vydavatel
- Oldenbourg
- Vydavatel
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3486581910
- ISBN13
- 9783486581911
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- In diesem Buch stehen die Formalia und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt. Es beschränkt sich auf das Wichtigste und Hilfreichste zu diesem Thema und bietet jedem, der sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt, eine sehr gute Hilfe. Der Inhalt ist wie folgt strukturiert: Erstens: Studieren und wissenschaftliches Arbeiten. Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Elemente wissenschaftlichen Arbeitens im Studium. Zweitens: Erledigung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorarbeiten: Literatursuche, -auswahl und -beschaffung, Informations- und Literaturrecherche im Internet, die persönliche Materialdokumentation. Drittens: Erstellung schriftlicher wissenschaftlicher Hausarbeiten: Elemente einer schriftlichen Arbeit, Erstellen des Manuskripts mit einem Textverarbeitungsprogramm, Layout und typografische Gestaltung. Viertens: Leistungsnachweise, Seminarprotokoll, Referat (Seminarvortrag) und Präsentation, Klausur, Hausarbeit, Abschlussarbeit und Musterseiten. Das Buch richtet sich an all jene, die sich mit wissenschaftlichen Arbeiten auseinander setzen wollen und müssen.