
Parametry
Více o knize
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse des ökonomischen Verhaltens der ländlichen Bevölkerung als Reaktion auf die durch die Reform der Eigentumsrechte seit 1978 in der VR China neu strukturierte Handlungsumgebung. Als heuristisches Analysekonzept wird der Property-Rights- Ansatz herangezogen und die verschiedenen Reformmaßnahmen dahingehend untersucht, inwieweit sie Kosten und Nutzen der individuellen wirtschaftlichen Handlungsalternativen verändern. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, ein differenziertes Bild über die mit der Reform verbundenen konkreten Veränderungen und ihre Auswirkungen auf Allikation, Produktion und Distribution zu liefern.
Nákup knihy
Reform der ländlichen Eigentumsrechtsstrukturen in China, Margot Schüller
- Jazyk
- Rok vydání
- 1990
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.