
Parametry
Více o knize
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik -- Die Kunst der Antwort. Exempla und dicta im lateinischen Mittelalter -- Fabel, Exempel, Allegorese. Über Sinnbildungsverfahren und Verwendungszusammenhänge -- Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit -- Der ›Tractatus moralis de oculo‹ des Petrus von Limoges und seine ex empia -- Das ›Exempelwerk der englischen Bettelmönchec Ein Gegenstück zu den ›Gesta Romanorum‹? -- Die ›Gesta Romanorum‹ und das ›Solsequium‹ Hugos von Trimberg -- Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext. Zum › Seelenwurzgarten‹ -- Das Verhältnis von Glosse und Exempel im Basler Plenar des Adam Petri von 1514 -- Der Dekalog als Ordnungsschema für Exempelsammlungen. Der ›Große Seelentrost‹, das ›Promptuarium exemplorum‹ des Andreas HondorfF und die ›Locorum communium collectanea‹ des Johannes Manlius -- Exempelsammlungen im narrativen Rahmen: Vom ›Pañcatantra‹ zum ›Dekameron‹ -- Les recherches en France sur les exempla médiévaux, 1968–1988
Nákup knihy
Exempel und Exempelsammlungen, Walter Haug
- Jazyk
- Rok vydání
- 1991
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Exempel und Exempelsammlungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Walter Haug
- Vydavatel
- Niemeyer
- Rok vydání
- 1991
- ISBN10
- 3484155027
- ISBN13
- 9783484155022
- Série
- Fortuna vitrea
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Mittelalterliche Erzählgattungen im Lichte scholastischer Poetik -- Die Kunst der Antwort. Exempla und dicta im lateinischen Mittelalter -- Fabel, Exempel, Allegorese. Über Sinnbildungsverfahren und Verwendungszusammenhänge -- Narratio, Illustratio, Argumentatio. Exemplum und Bildungstechnik in der frühen Neuzeit -- Der ›Tractatus moralis de oculo‹ des Petrus von Limoges und seine ex empia -- Das ›Exempelwerk der englischen Bettelmönchec Ein Gegenstück zu den ›Gesta Romanorum‹? -- Die ›Gesta Romanorum‹ und das ›Solsequium‹ Hugos von Trimberg -- Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext. Zum › Seelenwurzgarten‹ -- Das Verhältnis von Glosse und Exempel im Basler Plenar des Adam Petri von 1514 -- Der Dekalog als Ordnungsschema für Exempelsammlungen. Der ›Große Seelentrost‹, das ›Promptuarium exemplorum‹ des Andreas HondorfF und die ›Locorum communium collectanea‹ des Johannes Manlius -- Exempelsammlungen im narrativen Rahmen: Vom ›Pañcatantra‹ zum ›Dekameron‹ -- Les recherches en France sur les exempla médiévaux, 1968–1988