Konzepte und Entscheidungen in der Planung der schweizerischen Nationalstrassen von 1927 bis 1961
Autoři
Parametry
Více o knize
Die Kritik am schweizerischen Nationalstrassennetz setzt immer wieder bei konzeptionellen Schwächen der Planung im Bereich des Umweltschutzes, der Analyse der Verkehrsbedürfnisse und der Landesplanung an. Demgegenüber kommt der Autor der vorliegenden Arbeit zum Schluss, dass gerade der Verzicht auf ein umfassendes Gesamtkonzept, die streckenweise Planung der Autobahnen, dafür verantwortlich war, dass bei der Nationalstrassenplanung der Jahre 1954 bis 1958 in kurzer Zeit ein tragfähiger Kompromiss über das Nationalstrassennetz gefunden wurde. Die historische, durch System- und Entscheidungstheorie geleitete Darstellung zeichnet den Meinungsbildungsprozess zum schweizerischen Autobahnbau von den zwanziger bis Anfang der sechziger Jahre nach.
Nákup knihy
Konzepte und Entscheidungen in der Planung der schweizerischen Nationalstrassen von 1927 bis 1961, Michael Ackermann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1992
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konzepte und Entscheidungen in der Planung der schweizerischen Nationalstrassen von 1927 bis 1961
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Ackermann
- Vydavatel
- Lang
- Vydavatel
- 1992
- ISBN10
- 3261044888
- ISBN13
- 9783261044884
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Die Kritik am schweizerischen Nationalstrassennetz setzt immer wieder bei konzeptionellen Schwächen der Planung im Bereich des Umweltschutzes, der Analyse der Verkehrsbedürfnisse und der Landesplanung an. Demgegenüber kommt der Autor der vorliegenden Arbeit zum Schluss, dass gerade der Verzicht auf ein umfassendes Gesamtkonzept, die streckenweise Planung der Autobahnen, dafür verantwortlich war, dass bei der Nationalstrassenplanung der Jahre 1954 bis 1958 in kurzer Zeit ein tragfähiger Kompromiss über das Nationalstrassennetz gefunden wurde. Die historische, durch System- und Entscheidungstheorie geleitete Darstellung zeichnet den Meinungsbildungsprozess zum schweizerischen Autobahnbau von den zwanziger bis Anfang der sechziger Jahre nach.