![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin beherbergt eine der reichsten und vollständigsten Sammlungen der europäischen Malerei. Sie vermittelt einen nahezu lückenlosen Überblick über deren gesamte Entwicklung vom Beginn der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zu den Werken des Klassizismus um 1800. Dieser repräsentative Band stellt 200 der schönsten und bekanntesten Gemälde aus dieser einzigartigen Sammlung vor. Fast alle berühmten Meister der deutschen, holländischen, flämischen, niederländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen sind vertreten. Jedes Werk wird in einer großen Farbabbildung vorgestellt und ausführlich beschrieben und interpretiert. Ganzseitige Bildausschnitte eröffnen überraschende Einsichten in die dargestellten Welten, anhand von Vergleichsabbildungen werden übergreifende Zusammenhänge erläutert. Aus einer Sammlung kleiner, in sich abgeschlossener Werkmonografien ergibt sich in der Zusammenschau ein faszinierender Überblick über die wichtigsten Etappen der Geschichte der europäischen Malerei.
Nákup knihy
Gemäldegalerie Berlin, Henning Bock
- Jazyk
- Rok vydání
- 1986
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Gemäldegalerie Berlin
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Henning Bock
- Vydavatel
- Weidenfeld and Nicolson
- Rok vydání
- 1986
- ISBN10
- 0297789465
- ISBN13
- 9780297789468
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin beherbergt eine der reichsten und vollständigsten Sammlungen der europäischen Malerei. Sie vermittelt einen nahezu lückenlosen Überblick über deren gesamte Entwicklung vom Beginn der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zu den Werken des Klassizismus um 1800. Dieser repräsentative Band stellt 200 der schönsten und bekanntesten Gemälde aus dieser einzigartigen Sammlung vor. Fast alle berühmten Meister der deutschen, holländischen, flämischen, niederländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen sind vertreten. Jedes Werk wird in einer großen Farbabbildung vorgestellt und ausführlich beschrieben und interpretiert. Ganzseitige Bildausschnitte eröffnen überraschende Einsichten in die dargestellten Welten, anhand von Vergleichsabbildungen werden übergreifende Zusammenhänge erläutert. Aus einer Sammlung kleiner, in sich abgeschlossener Werkmonografien ergibt sich in der Zusammenschau ein faszinierender Überblick über die wichtigsten Etappen der Geschichte der europäischen Malerei.