Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Wieviel Trauer und Wege

Více o knize

Zigeuner leben seit Jahrhunderten in Polen. Die Hauptgruppe der Kelderascha, der Kesselschmiede, hat die Vorstellungsbilder von zigeunerischer Lebensweise in Osteuropa wesentlich geprägt. Ihre Könige sind noch im 20. Jahrhundert Leitfiguren dieses ethnischen Normsystems gewesen. Sitten und Gebräuche der Zigeuner in Polen werden vor den Hintergrund der langen Geschichte des Zusammen- und Gegeneinanderlebens in der herrschenden Gesellschaft gestellt. Von besonderem Wert ist die Überlieferung von Texten der Zigeunerdichterin Papuscha. Die Verfolgung durch die deutschen Besetzer Polens bis 1944 ist bisher nirgends ausführlicher dokumentiert als in dem vorliegenden Werk.

Nákup knihy

Wieviel Trauer und Wege, Jerzy Ficowski

Jazyk
Rok vydání
1992
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu