Knihobot

Wiedervereinigung in Mitteleuropa

Außen- und Innenansichten zur staatlichen Einheit Deutschlands

Více o knize

Der innere Verfall des kommunistischen Machtbereichs und die Auflösung des Ostblocks haben nicht nur den Kalten Krieg beendet, sondern auch die Nachkriegsgrenzen in Mitteleuropa infrage gestellt. Mit der Wiedergewinnung der staatlichen Einheit Deutschlands 1990 konnte eine gefährliche Destabilisierung in Europa vermieden werden, auch wenn viele ungelöste Probleme des Vereinigungsprozesses die deutsche Politik weiterhin beschäftigen werden. Die Wiedervereinigung ist besonders, da erstmals ein Nationalstaat aller Deutschen friedlich und mit Zustimmung aller Nachbarn und Großmächte geschaffen wurde. Dieser Sammelband, entstanden aus einer Vortragsreihe der Universität Augsburg, beleuchtet die internationale Dimension der „Wiedervereinigung in Mitteleuropa“. Sieben der elf Beiträge betrachten den Einigungsprozess aus der Perspektive des Auslands, während vier weitere Referate die Entwicklungslinien der jüngeren deutschen Geschichte analysieren. Zudem wird die Rolle der Kirchen beim Umbruch in der DDR aus der Sicht eines Zeitzeugen bewertet. Abschließend werden die oft vernachlässigten verfassungspolitischen Folgen des Beitritts der neuen Länder zum Grundgesetz betrachtet, was einen Ausblick auf zukünftige Veränderungen im deutschen Föderalismus bietet.

Nákup knihy

Wiedervereinigung in Mitteleuropa, Josef Becker

Jazyk
Rok vydání
1992
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit