Knihobot

Oktober 1917

Více o knize

Mit dem Ende der Diktaturen in Osteuropa und der Sowjetunion wird das Ende des Sozialismus proklamiert. Viele, darunter extreme Rechte, Konservative, Liberale und enttäuschte Linke, vertreten die Ansicht, dass „real existierender Sozialismus“ oder parlamentarische Demokratie mit Marktwirtschaft Utopien sind, die in die Unfreiheit führen. Ein zentraler Aspekt der Debatte über den Sozialismus ist die russische Oktoberrevolution. Ernest Mandel analysiert die Legenden und ernstzunehmende Kritik an der Politik der Bolschewiki. Er zeigt, dass die Sowjetmacht, die aus der Revolution hervorging, nicht identisch mit dem bürokratischen Regime war, das die Wahrnehmung der Sowjetunion prägte. Mandel behandelt unter anderem folgende Fragen: War der Aufstand von Oktober 1917 ein Staatsstreich? Wie sah die kommunistische Partei zu Lenins Lebzeiten das Verhältnis von staatlichen Institutionen, Partei, Arbeiterklasse und Gesamtbevölkerung? Führten die Bolschewiki im rückständigen Russland verfrüht sozialistische Maßnahmen durch? Was war mit dem 'roten Terror' im Bürgerkrieg? Hatte Lenins Parteikonzeption notwendigerweise die Diktatur der stalinistischen Nomenklatura über das Proletariat zur Folge?

Nákup knihy

Oktober 1917, Ernest Mandel

Jazyk
Rok vydání
1992
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit