
Více o knize
Wenn politische Maßnahmen zum Umweltschutz Arbeitsplätze gefährden, kann Umweltpolitik in eine Beschäftigungsfalle geraten. In solchen Situationen entwickeln Unternehmer, Arbeitnehmer und Politiker rationale Gründe gegen Umweltschutz: Unternehmen scheuen die Kosten, Arbeitnehmer fürchten um ihre Jobs, und Politiker streben nach Wiederwahl. Der empirische Teil des Buches dokumentiert drei Konflikte um Umweltschutzmaßnahmen (Dynamit Nobel in Rheinfelden, Daimler in Rastatt und die Zellstofffabrik Obir in Eisenkappel). Um die Mechanismen zu verstehen, die zu umweltpolitischen Blockaden führen, werden die Interessen und Beziehungen der Beteiligten analysiert: Wer unterstützt den Umweltschutz und wer lehnt ihn ab? Es zeigt sich, dass unter bestimmten Bedingungen ein grundlegender Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie entsteht, der den Erfolg der Umweltpolitik gefährden kann. Die Politikwissenschaftlerin Nissen liefert Beweise für diesen Konflikt und untersucht das Verhalten der Akteure. Ihre Fallstudien sind spannend und mit umfassenden Hintergrundinformationen angereichert, was sie zu einer wertvollen Quelle für Soziologen macht. Das facettenreiche Verhalten der Akteure wird detailliert herausgearbeitet und bietet interessante Einblicke.
Nákup knihy
Umweltpolitik in der Beschäftigungsfalle, Sylke Nissen
- Jazyk
- Rok vydání
- 1993
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.