
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der „Anglistische Grundkurs“, eines der erfolgreichsten philologischen Lehrbücher, wurde für die neunte Auflage durchgesehen und aktualisiert. Er hilft den Studierenden, sich in der ersten Phase des Studiums fachlich zu orientieren, macht sie mit dem wissenschaftlichen Rüstzeug vertraut, bringt Problemstellungen nahe und verdeutlicht die Aufgaben und Verfahrensweisen der Literaturwissenschaft. Das Buch zeigt dabei die Arbeit am literarischen Text nicht nur unter verschiedenen Aspekten, sondern auch in einer Stufenfolge zunehmender Komplexität. Aus dem Inhalt: – Text und Textausgaben – Textverständnis – Stilistik, Textlinguistik und Metrik – Text, Gattung, Intertextualität – Die Geschichtlichkeit von Texten – Der Text und seine Analyse – Neuere Literaturtheorien – Die wissenschaftliche Literatur und ihre Ermittlung
Nákup knihy
Ein anglistischer Grundkurs, Ulrich Broich
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ein anglistischer Grundkurs
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrich Broich
- Vydavatel
- E. Schmidt
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3503079009
- ISBN13
- 9783503079001
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Der „Anglistische Grundkurs“, eines der erfolgreichsten philologischen Lehrbücher, wurde für die neunte Auflage durchgesehen und aktualisiert. Er hilft den Studierenden, sich in der ersten Phase des Studiums fachlich zu orientieren, macht sie mit dem wissenschaftlichen Rüstzeug vertraut, bringt Problemstellungen nahe und verdeutlicht die Aufgaben und Verfahrensweisen der Literaturwissenschaft. Das Buch zeigt dabei die Arbeit am literarischen Text nicht nur unter verschiedenen Aspekten, sondern auch in einer Stufenfolge zunehmender Komplexität. Aus dem Inhalt: – Text und Textausgaben – Textverständnis – Stilistik, Textlinguistik und Metrik – Text, Gattung, Intertextualität – Die Geschichtlichkeit von Texten – Der Text und seine Analyse – Neuere Literaturtheorien – Die wissenschaftliche Literatur und ihre Ermittlung