
Parametry
Kategorie
Více o knize
Medien und Kommunikation sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar: Sie prägen politische, wirtschaftliche und soziale Prozesse - zunehmend auch unseren Alltag. In diesem einführenden Lehrbuch werden die Bedingungen, Formen und Leistungen von Medienkommunikation beschrieben und analysiert. Ausgehend von einer grundlegenden Darstellung kommunikativer Prozesse werden in 20 Beiträgen aktuelle kommunikationswissenschaftliche Modelle, Methoden und Ergebnisse vorgestellt. Themen sind u. a. die individuellen und sozialen Voraussetzungen der Kommunikation, die Wirklichkeitskonstruktion durch Medien, die Entwicklung, Organisation und Ökonomie der Medien, die Medientechnik, der Journalismus und die Perspektiven der „Informationsgesellschaft“. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Wirkungen der Medien - zum Beispiel auf Kinder. Insgesamt bietet das Lehrbuch eine interdisziplinäre, problemorientierte Einführung in die nationalen und internationalen Dimensionen von Medien und Kommunikation.„(...) Auf knapp 700 Seiten erwartet den Leser weit mehr, als der Haupttitel anspricht. Und davon profitiert nicht nur ein Student im Anfangssemester, sondern sicher jeder Leser, der sich die Mediengesellschaft zur Frage und zum Problem macht. (...) Weischenberg, Schmidt und Merten haben ein Lehr- und Orientierungsbuch vorgelegt, das fach- und sachspezifische Präzision mit interdisziplinärer Offenheit verbindet. (...).“Das Parlament 1-2/95„(...) Alles in allem liegt hier ein Werk vor, das künftig weder von Fachkennern noch von Studenten der Kommunikationswissenschaft und der Journalistik ignoriert werden kann.“Rundfunk und Fernsehen 1/95
Nákup knihy
Die Wirklichkeit der Medien, Klaus Merten
- Jazyk
- Rok vydání
- 1994
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Wirklichkeit der Medien
- Podtitul
- Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Merten
- Vydavatel
- Westdt. Verl.
- Rok vydání
- 1994
- ISBN10
- 3531123270
- ISBN13
- 9783531123271
- Kategorie
- Divadlo / Drama
- Anotace
- Medien und Kommunikation sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar: Sie prägen politische, wirtschaftliche und soziale Prozesse - zunehmend auch unseren Alltag. In diesem einführenden Lehrbuch werden die Bedingungen, Formen und Leistungen von Medienkommunikation beschrieben und analysiert. Ausgehend von einer grundlegenden Darstellung kommunikativer Prozesse werden in 20 Beiträgen aktuelle kommunikationswissenschaftliche Modelle, Methoden und Ergebnisse vorgestellt. Themen sind u. a. die individuellen und sozialen Voraussetzungen der Kommunikation, die Wirklichkeitskonstruktion durch Medien, die Entwicklung, Organisation und Ökonomie der Medien, die Medientechnik, der Journalismus und die Perspektiven der „Informationsgesellschaft“. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Wirkungen der Medien - zum Beispiel auf Kinder. Insgesamt bietet das Lehrbuch eine interdisziplinäre, problemorientierte Einführung in die nationalen und internationalen Dimensionen von Medien und Kommunikation.„(...) Auf knapp 700 Seiten erwartet den Leser weit mehr, als der Haupttitel anspricht. Und davon profitiert nicht nur ein Student im Anfangssemester, sondern sicher jeder Leser, der sich die Mediengesellschaft zur Frage und zum Problem macht. (...) Weischenberg, Schmidt und Merten haben ein Lehr- und Orientierungsbuch vorgelegt, das fach- und sachspezifische Präzision mit interdisziplinärer Offenheit verbindet. (...).“Das Parlament 1-2/95„(...) Alles in allem liegt hier ein Werk vor, das künftig weder von Fachkennern noch von Studenten der Kommunikationswissenschaft und der Journalistik ignoriert werden kann.“Rundfunk und Fernsehen 1/95