Parametry
Více o knize
Dieses Buch präsentiert die frühen Werke des Malers Kai Quedens aus den 1980er Jahren, darunter Öl auf Holz, Aquarelle, Tempera und Mischtechniken. Sein Urgroßvater Victor Ouedens, ein talentierter Maler, konnte seine Begabung aufgrund fehlender Unterstützung nicht entfalten und blieb auf naive Hausmalerei beschränkt. Er lebte als Schiffer, Schmuggler und Fischer und baute sich in seinen späten Jahren eine windschiefe Hütte aus Strandgut am Naturschutzgebiet Amrum - Odde, wo er die Landschaften seiner Umgebung verewigte. Leider verbrannten seine Werke durch Unvorsichtigkeit oder Brandstiftung. Kai Quedens, geboren 1965, tritt nun mit seinen eigenen künstlerischen Arbeiten in Erscheinung. Er hat in kurzer Zeit eine Vielzahl von Aquarellen und Ölbildern geschaffen, die die Landschaftsstimmungen seiner Heimatinsel Amrum einfangen und durch dramatische Farben bestechen. Quedens beschreibt seine Malweise als stark erinnerungsbasiert, oft beginnend mit kleinen Skizzen. Er strebt eine freie Gestaltung an und möchte in seinen Bildern eine besondere Stimmung erzeugen. Seine bevorzugte Technik ist die Aquarellmalerei, bei der er in der Nasstechnik arbeitet und darauf abzielt, Farben harmonisch zu einem Bild zu verbinden. Als Autodidakt besucht er Museen und Malkurse und hat die Fachoberschule für Grafik und Gestaltung in Hamburg absolviert. Seit 1989 studiert er an der Fachhochschule Hamburg.
Nákup knihy
Gemalte Insel Amrum, Kai Quedens
- Nesouvisející podpis / věnování / samolepky
- Jazyk
- Rok vydání
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.