Knihobot

Computergestützte Produktionsplanung

Datenmanagement und Informationsverarbeitung in PPS-Systemen

Parametry

  • 235 stránek
  • 9 hodin čtení

Více o knize

Inhaltsverzeichnis: 1. Einführende Überlegungen zur thematischen Abgrenzung: 1.1 Einordnung der Produktionsplanung und -Steuerung (PPS) in die Betriebswirtschaft. 1.2 PPS-System als Input-Output-Modell. 1.3 Forschungstheoretische Motivation der Arbeit. 1.4 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes. 2. Instrumente zur EDV-orientierten Gestaltung eines Produktionsplanungssystems aus der Sicht der Fertigung: 2.1 Systematisierung der Produktionsdaten. 2.2 Datenmäßige Handhabung der Elemente einer Erzeugnisgliederung. 2.3 Instrumente zur Darstellung einer Erzeugnisstruktur. 3. Instrumente der Datenverwaltung für die Produktionsplanung in PPS-Systemen: 3.1 Funktion der Informationsbeschaffung. 3.2 Funktion der Informationsspeicherung und Wiedergewinnung. 4. Informationsverarbeitungsaktivitäten der Produktionsplanung in einem PPS-System: 4.1 Abgrenzung der Informationsaktivitäten. 4.2 Intrakommunikative Informationsverarbeitungsaktivitäten. 4.3 Daten und Datenbeziehungen der Primärbedarfsplanung. 4.4 Daten und Datenbeziehungen in der Materialbedarfsplanung. 4.5 Daten und Datenbeziehungen der Durchlaufterminierung. 4.6 Daten und Datenbeziehungen des Kapazitätsabgleichs. 4.7 Kritische Würdigung des intrakommunikativen Datenflusses. 5. Schlußbetrachtung: Die Konsequenzen des Datenmanagements und der Informationsverarbeitung für ein Produktionsplanungssystem in einem Fertigungsunternehmen.

Nákup knihy

Computergestützte Produktionsplanung, Klaus-Martin Gubitz

Jazyk
Rok vydání
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit