![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse. Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert: o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyse o mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung. o übersichtlich und praxisbezogen o mit zahlreichen Fallbeispielen o mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen. Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen. Aus dem Inhalt: - Neurophysiologische Grundlagen des EEG - Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter - Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter - Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u. a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen) - Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde
Nákup knihy
Klinische Elektroenzephalographie des Kindes- und Jugendalters, Ronald G. Schmid
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Klinische Elektroenzephalographie des Kindes- und Jugendalters
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ronald G. Schmid
- Vydavatel
- Springer
- Rok vydání
- 1995
- ISBN10
- 3540584986
- ISBN13
- 9783540584988
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse. Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert: o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyse o mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung. o übersichtlich und praxisbezogen o mit zahlreichen Fallbeispielen o mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen. Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen. Aus dem Inhalt: - Neurophysiologische Grundlagen des EEG - Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter - Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter - Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u. a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen) - Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde