Knihobot

Theorien der Jugendlektüre

Více o knize

Die Theorie der Kinder- und Jugendliteratur wird häufig als unzureichend kritisiert, obwohl seit dem 18. Jahrhundert reichlich theoretische Reflexionen existieren. Vielmehr fehlt es an der Bereitschaft, eigene Auseinandersetzungen mit der Kinder- und Jugendliteratur im Kontext früherer Theorien zu betrachten. Viele theoretische Texte sind in Vergessenheit geraten. Diese Rückschau auf hundert Jahre Kinder- und Jugendliteraturkritik zielt darauf ab, die bestehenden Theorietraditionen ins Bewusstsein zu rücken. Der Überblick reicht von Heinrich Wolgasts Programmschrift „Das Elend unserer Jugendliteratur“ von 1896 über reformpädagogische Ansätze, jüdische Jugendbuchkritik, Bilderbuch- und Mädchenliteraturkritik bis hin zu psychoanalytischen Theorien des frühen 20. Jahrhunderts sowie konservativen und nationalsozialistischen Positionen. Der Band dokumentiert die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteraturforschung zu einer methodisch reflektierten Disziplin. Die Beiträge behandeln Themen wie Reformpädagogik, jüdische Kinderliteraturkritik, Mädchenliteratur, psychoanalytische Ansätze, sowie die Auswirkungen der Studentenbewegung auf die Kinderliteraturforschung und neue theoretische Positionen seit den 70er Jahren.

Nákup knihy

Theorien der Jugendlektüre, Bernd Dolle Weinkauff

Jazyk
Rok vydání
1996
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit