
Více o knize
Vom 19. bis 21. April 1993 fand an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) das Zweite Speyerer Forum zur Entwicklungszusammenarbeit statt. Ziel war es, in gemeinsamer Diskussion über die institutionelle Strukturpolitik der Staaten in der Dritten Welt nachzudenken. Die Veranstaltung knüpfte an das Erste Speyerer Forum an, dessen Ergebnisse bereits publiziert wurden. Während das erste Forum die Rolle der öffentlichen Verwaltung und des Dritten Sektors bei der Bekämpfung von Armut und Umweltschutz thematisierte, konzentrierte sich das Zweite Forum auf die Veränderungen in der Beziehung zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Die Beiträge im Tagungsband verdeutlichen die Bestrebungen in den Staaten des Südens, durch eine Fortschreibung der Gesellschaftsverträge neue Grenzziehungen zwischen Staat, Privatwirtschaft und dem Dritten Sektor zu schaffen. Die Erfahrungsberichte bieten wertvolle Einblicke in diesen Prozess. Zudem sollten die Reflexionen dazu beitragen, ein handlungsorientiertes Veränderungskonzept für Staat und Verwaltung in Mittel- und Osteuropa zu entwickeln. Die Herausforderungen auf dem Weg zu einem "Neuen Osten" sind dabei deutlich, sei es in Bezug auf die Programmorientierung der öffentlichen Verwaltungen oder die Entwicklung ihrer Strukturen und Personalressourcen.
Nákup knihy
Neuer Institutionalismus in der Entwicklungspolitik, Rainer Pitschas
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.