Knihobot

Netzwerk-Organisation für Allfinanzanbieter

Ein organisationstheoretischer Vorschlag auf Grundlage der Neuen Institutionenökonomie

Parametry

  • 356 stránek
  • 13 hodin čtení

Více o knize

InhaltsverzeichnisProlog.A: Allfinanzanbieter als multiple Finanzintermediäre.1. Transformationsangebote von Finanzintermediären.2. Arbeitsteilige Transformationsproduktion zur Befriedigung unterschiedlicher Finanzbedürfnisse.3. Allfinanz als Marktbearbeitungsstrategie.B: Institutionenökonomie.1. Problemstellung der Institutionenökonomie.2. Inhaltliche und methodische Abgrenzung alternativer Institutionalismen.3. Property-Rights-Theorie.4. Principal-Agent-Theorie.5. Transaktionskosten-Theorie.6. Konklusion: Gefangenen-Dilemma als Kristallisationspunkt.C: Organisatorische Konsequenzen der Marktwiderstände von Finanzprodukten.1. Marktwiderstände von Finanzprodukten.2. Organisatorische Konsequenzen der Marktwiderstände von Bankeinlagen.3. Organisatorische Konsequenzen der Marktwiderstände von Versicherungsprodukten.4. Organisatorische Konsequenzen der Marktwiderstände von Fondszertifikaten.5. Der Produzentenpool.6. Das Markterschließungskollektiv.7. Konklusion: Zentralisierung als Organisationsmaxime.D: Organisatorische Konsequenzen der Marktwiderstände von Beratungsdiensten.1. Organisation des Vertriebssystems als institutionenökonomisches Problem.2. Marktwiderstände von Beratungsdiensten.3. Ökonomie des Vertrauens.4. Drang zur Externalisierung des Vertriebs.5. Zwang zur Internalisierung des Vertriebs.6. Konklusion: Hybrides Transaktionsdesign für den Allfinanzanbieter.E: Der Allfinanzanbieter als Netzwerk.1. Begriff des Netzwer

Nákup knihy

Netzwerk-Organisation für Allfinanzanbieter, Stephan Bülow

Jazyk
Rok vydání
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit