![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Management und Rahmenbedingungen von Beteiligungsgesellschaften auf dem deutschen Seed-capital-Markt
Autoři
Parametry
Více o knize
Junge Technologieunternehmen haben einen erheblichen Eigenkapitalbedarf, um die Entwicklung und Vermarktung ihres innovativen Leistungsangebotes zu finanzieren. Beteiligungsgesellschaften können einen wichtigen Beitrag zum Wachstum dieser zukunftsträchtigen Unternehmen leisten. Dieses Buch untersucht zunächst, inwieweit die deutschen Rahmenbedingungen die Entwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes, insbesondere des Seed-Capital -Marktes, behindern oder fördern. Im Hauptteil werden die Strategien sowie das Vorgehen von Beteiligungsgesellschaften bei der Bewertung, Finanzierung, Beratung und Betreuung junger Technologieunternehmen analysiert. Hierzu wurde eine umfangreiche empirische Untersuchung durchgeführt. Auf Basis der Ergebnisse leitet der Autor Empfehlungen für das Management von Beteiligungsgesellschaften, für junge Technologieunternehmen und staatliche Maßnahmen ab.
Nákup knihy
Management und Rahmenbedingungen von Beteiligungsgesellschaften auf dem deutschen Seed-capital-Markt, Udo Wupperfeld
- Jazyk
- Rok vydání
- 1996
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Management und Rahmenbedingungen von Beteiligungsgesellschaften auf dem deutschen Seed-capital-Markt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Udo Wupperfeld
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 1996
- ISBN10
- 3631499000
- ISBN13
- 9783631499009
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Junge Technologieunternehmen haben einen erheblichen Eigenkapitalbedarf, um die Entwicklung und Vermarktung ihres innovativen Leistungsangebotes zu finanzieren. Beteiligungsgesellschaften können einen wichtigen Beitrag zum Wachstum dieser zukunftsträchtigen Unternehmen leisten. Dieses Buch untersucht zunächst, inwieweit die deutschen Rahmenbedingungen die Entwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes, insbesondere des Seed-Capital -Marktes, behindern oder fördern. Im Hauptteil werden die Strategien sowie das Vorgehen von Beteiligungsgesellschaften bei der Bewertung, Finanzierung, Beratung und Betreuung junger Technologieunternehmen analysiert. Hierzu wurde eine umfangreiche empirische Untersuchung durchgeführt. Auf Basis der Ergebnisse leitet der Autor Empfehlungen für das Management von Beteiligungsgesellschaften, für junge Technologieunternehmen und staatliche Maßnahmen ab.