
Parametry
Více o knize
Wie haben sich nichtjüdische deutschsprachige Schriftsteller nach 1945 mit jüdischen „Schicksalen“ in der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auseinandergesetzt? 50 Jahre nach Kriegsende haben die Autorinnen und Autoren des Sonderhefts diese Frage gestellt und die literarischen Bearbeitungen des Themas durch sechs Autoren in den Blick genommen: Koeppen, Andersch, Böll, Johnson, Bienek und Schnurre. Eingeleitet wird der Band durch die Analyse der sogenannten „Wiedergutmachung“ am Beispiel des literarischen Werdegangs der Figur Shylock. Der letzte Text schließlich handelt von der Unmöglichkeit der Beschreibung, Analyse und Interpretation des Geschehenen
Nákup knihy
Vom Umgang mit der Schoah in der deutschen Nachkriegsliteratur, Norbert Oellers
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.