
Parametry
Více o knize
Die Entstehung von Fachsprachen und Fachterminologie spielt eine besondere Rolle in der Entwicklung der Volkssprache. Im Laufe der Bildungsgeschichte wurde das Deutsche immer wieder mit dem lateinisch kodifizierten Wissen der Wissenschaften und der antiken Denkweise konfrontiert. Gelehrte und Übersetzer haben versucht, die Sprachschwelle zu überwinden, indem sie antike Inhalte in deutsche Wörterbücher integrierten. Diese Arbeit untersucht den Gebrauch volkssprachlicher Rhetorikterminologie in Fachtexten des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Sie zeigt, wie das Kategoriensystem der Rhetorik in diesen Texten behandelt wird und welche Funktionen die rhetorische Fachbegrifflichkeit in der Volkssprache einnimmt. Zudem wird analysiert, unter welchen Umständen sie im bildungsgeschichtlichen Prozess auftrat und verschwand. Die Abhandlung gliedert sich in einen historischen und einen systematischen Hauptteil, wobei die frühesten deutschen Rhetoriken zunächst historisch analysiert und dann hinsichtlich ihrer morphologischen, textuellen und kontextuellen Strukturmuster, Syntax und Terminologiebildung überprüft werden. Abgerundet wird die Arbeit durch eine quellenspezifische und terminologisch-systematische Zusammenfassung, ein ausführliches Literaturverzeichnis und Registern.
Nákup knihy
Deutsche Rhetorikterminologie in Mittelalter und früher Neuzeit, Armin Sieber
- Jazyk
- Rok vydání
- 1996
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.