Knihobot

Die Wiedergeburt des Politischen

Zivilgesellschaft und Legitimitätskonflikt in den Revolutionen von 1989

Více o knize

Die Revolutionen von 1989 erscheinen heute weit entfernt, nicht nur wegen der verstrichenen Jahre, sondern auch aufgrund anderer, gewaltsamerer globaler Ereignisse. Ein weiterer Grund für das schnelle Verblassen der Eindrücke könnte sein, dass das unerwartete Ende des Kommunismus als zwangsläufige Folge seiner wirtschaftlichen und technischen Rückständigkeit gegenüber dem Westen betrachtet wurde. Die während der Demonstrationen und Verhandlungen als „Wahnsinn“ wahrgenommenen Veränderungen wurden nachträglich normalisiert und in einen vermeintlich logischen Geschichtsverlauf eingeordnet. Diese Arbeit hingegen möchte die Außergewöhnlichkeit der Ereignisse von 1989 betonen. Anstatt den beeindruckenden Zusammenbruch mächtiger Herrschaftsstrukturen in eine ex-post Prophetie zu verwandeln, zielt sie darauf ab, die Bedingungen zu verstehen, unter denen gesellschaftliche Bewegungen und Massendemonstrationen aus Dissidenzteilöffentlichkeiten heraus eine auf Zustimmung basierende politische Macht entwickeln konnten, die schließlich die Konfrontation mit den kommunistischen Regierungen gewann. Dieses Vorhaben ist nicht nur von historischem Interesse, sondern auch von Bedeutung für das Verständnis von gesellschaftlichem Wandel.

Vydání

Nákup knihy

Die Wiedergeburt des Politischen, Winfried Thaa

Jazyk
Rok vydání
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit