![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Neubearbeitung des Skriptes bereitet die arbeitsrechtlichen Problematiken mit aktueller Schwerpunktbildung am Fall auf. Zu den ausführlichen Falllösungen mit praktischen Hilfen zu Aufbauproblemen folgt nach jedem Abschnitt eine komprimierte Zusammenfassung zur Orientierung und Wiederholung. Der Inhalt umfasst die Allgemeinen Lehren (Anwendungsbereich, Grundbegriffe, rechtssystematische Einordnung, Rechtsschutz, Arbeitsgerichtsbarkeit), das Individualarbeitsrecht (Arbeitsverhältnis, Rechte und Pflichten, Pflichtverletzungen, Be-endigung, insbesondere Kündigung, Berufsausbildungsverhältnis) und das kollektive Arbeitsrecht im Überblick (Koalitionsfreiheit, Verbände, Tarifvertragsrecht, Arbeitskampfrecht, Streik und Aussperrung, Betriebsverfassungsrecht). Höchste Aktualität ist durch die Aufnahme der gesetzlichen Neuerungen garantiert: arbeitsrechtliche Vorschriften in der GewO und die Regelung des Widerspruchrechts des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang. Auch die Änderungen der Rechtsprechung zur Zulässigkeit der Schwangerschaftsfrage und Einordnung des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit wurden berücksichtigt.
Nákup knihy
Arbeitsrecht, Günter Marschollek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arbeitsrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Günter Marschollek
- Vydavatel
- Alpmann und Schmidt Jur. Lehrgänge
- Rok vydání
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3894766751
- ISBN13
- 9783894766757
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Die Neubearbeitung des Skriptes bereitet die arbeitsrechtlichen Problematiken mit aktueller Schwerpunktbildung am Fall auf. Zu den ausführlichen Falllösungen mit praktischen Hilfen zu Aufbauproblemen folgt nach jedem Abschnitt eine komprimierte Zusammenfassung zur Orientierung und Wiederholung. Der Inhalt umfasst die Allgemeinen Lehren (Anwendungsbereich, Grundbegriffe, rechtssystematische Einordnung, Rechtsschutz, Arbeitsgerichtsbarkeit), das Individualarbeitsrecht (Arbeitsverhältnis, Rechte und Pflichten, Pflichtverletzungen, Be-endigung, insbesondere Kündigung, Berufsausbildungsverhältnis) und das kollektive Arbeitsrecht im Überblick (Koalitionsfreiheit, Verbände, Tarifvertragsrecht, Arbeitskampfrecht, Streik und Aussperrung, Betriebsverfassungsrecht). Höchste Aktualität ist durch die Aufnahme der gesetzlichen Neuerungen garantiert: arbeitsrechtliche Vorschriften in der GewO und die Regelung des Widerspruchrechts des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang. Auch die Änderungen der Rechtsprechung zur Zulässigkeit der Schwangerschaftsfrage und Einordnung des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit wurden berücksichtigt.