Knihobot

Business process reengineering (BPR) und Workflow-Management-Systeme (WFMS) - Theorie und Praxis in der Schweiz

Více o knize

Die 90er Jahre markieren eine Zeit des tiefgreifenden Wandels, dessen Auswirkungen erst zu erkennen sind. Ausgelöst durch globale Trends, insbesondere die Revolution der Informationstechnologie (IT), erfordert dieser Wandel eine grundlegende Neugestaltung bestehender Strukturen und Prozesse. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Lösungsansätze und Quantensprünge zu finden, anstatt nur marginale Optimierungen vorzunehmen. Business Process Reengineering (BPR) stellt das kundenorientierte Prozessdenken in den Vordergrund und nutzt das Potenzial der IT: Wie würde ein Unternehmen prozessorientiert mit dem heutigen Wissen und Stand der Technologie neu strukturiert? BPR und Workflow-Management-Systeme verlangen eine Orientierung an Prozessen sowie an den beteiligten Menschen, was die Grundlage für ein fundamentales Hinterfragen und die Umsetzung notwendiger Veränderungen legt. Gleichzeitig muss die Entwicklung der IT-Infrastruktur beachtet und gefördert werden, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Die Auswirkungen von BPR betreffen nicht nur Prozesse, sondern auch Strategien, Strukturen, Berufsbilder und Unternehmenskulturen. Die Dissertation bietet eine theoretische Einführung, gefolgt von einer empirischen Untersuchung in der Schweiz und konkreten Hinweisen für die praktische Umsetzung eines BPR-Projekts in den Dimensionen Strategie, Struktur, Kultur und IT. Sie richtet sich an LeserInnen aus Informatik und Betriebswirt

Nákup knihy

Business process reengineering (BPR) und Workflow-Management-Systeme (WFMS) - Theorie und Praxis in der Schweiz, Ronald Schnetzer

Jazyk
Rok vydání
1997
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit