Knihobot

1848

Hodnocení knihy

4,0(206)Ohodnotit

Parametry

  • 520 stránek
  • 19 hodin čtení

Více o knize

Die bewegende Geschichte von Jette und Frieder entfaltet sich vor dem dramatischen Hintergrund der Revolution von 1848 in Berlin. Jette, 15 Jahre alt, lebt mit ihrer Schwester Guste und deren unehelichem Kind in ärmlichen Verhältnissen. Guste, eine Dirne mit außergewöhnlichem Humor, hilft der Familie, die harten Lebensumstände zu ertragen. Jette sorgt für Fritzchen und träumt von einem besseren Leben, während sie oft mit leeren Händen vom Markt zurückkehrt. Ihr Leben verändert sich, als sie den 17-jährigen Frieder im Treppenhaus trifft. Von da an liegen jeden Morgen Kartoffeln vor ihrer Tür, ein Zeichen seiner zarten Zuneigung. Frieder, ein Zimmermann, wird durch seinen Altgesellen Rackebrandt politisch geprägt und beginnt, über Freiheit und Gleichheit nachzudenken. Als die Kartoffelpreise steigen, kommt es zu Unruhen, und Frieder wird inhaftiert. Nach seiner Entlassung hat Jette eine enge Freundschaft mit Frieders Mutter, die für sie zur Ersatzmutter wird. Im März 1848 steht Frieder hinter den Barrikaden, wo es um Demokratie und das Überleben geht. Trotz der Gefahren gibt es Hoffnung auf ein besseres Leben für Jette, Frieder und Fritzchen. Kordon erzählt hier von einem vergessenen Kapitel deutscher Geschichte und dem Sieg der kleinen Leute.

Vydání

Nákup knihy

1848, Klaus Kordon

Jazyk
Rok vydání
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná),
Stav knihy
Dobrá
Cena
59 Kč

Doručení

Platební metody

4,0
Velmi dobrá
206 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.