Knihobot

Förderpraxis des sozialen Wohnungsbaus

Více o knize

Das in diesem Buch präsentierte Forschungsprojekt wurde in Zusammenarbeit zwischen dem ifo Institut für Wirtschaftsforschung München und dem Institut Wohnen und Umwelt Darmstadt im Auftrag des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau in den Jahren 1996 und 1997 durchgeführt. Es verfolgt zwei Hauptziele: die bundesweite Darstellung der Förderpraxis der Länder und eine Effizienzanalyse der bestehenden Förderung. Dabei wurden die Länderrichtlinien zum sozialen Wohnungsbau ausgewertet und durch Gespräche mit Vertretern ausgewählter Länder, Kommunen und Investoren ergänzt. Die Effizienzanalyse konzentriert sich auf den sozialen Mietwohnungsbau und besteht aus drei Teilen: der Bestimmung der erforderlichen Förderungshöhe, der Berechnung der angemessenen Miethöhe basierend auf der Zahlungsbereitschaft der Haushalte und der Ermittlung der Versorgungseffekte für bedürftige Haushalte. Die Analyse beantwortet, welche Zielgruppenbestimmung und Bindungsdauer bei gegebenem Budget die besten Versorgungseffekte erzielen. Die Kosten-Wirksamkeits-Analyse zeigt, dass nur in Abschwungphasen und ohne Verdrängungsprozesse eine Förderung mit weiten Bindungen minimal vorteilhaft ist. Bei Verdrängung erweist sich die Förderung mit engen Bindungen als überlegen, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage. Daher wird empfohlen, in beiden Phasen eine effiziente Förderung mit engen Bindungen zu gestalten.

Nákup knihy

Förderpraxis des sozialen Wohnungsbaus, Karin Behring

Jazyk
Rok vydání
1998
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit