![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozeßkostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert darzustellen, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis.
Nákup knihy
Strategisches Kostenmanagement, Beate Kremin Buch
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Strategisches Kostenmanagement
- Podtitul
- Grundlagen und moderne Instrumente Mit Fallstudien
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Beate Kremin Buch
- Vydavatel
- Gabler
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 3409122664
- ISBN13
- 9783409122665
- Série
- Lehrbuch
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- Veränderte Rahmenbedingungen haben in der Kostenstruktur von Unternehmen eine Verschiebung hin zu fixen Gemeinkosten bewirkt. Daher gewinnt das strategische Kostenmanagement gegenüber der traditionellen Kostenrechnung zunehmend an Bedeutung. Um die Kostenstruktur, das Kostenniveau und den Kostenverlauf zu beeinflussen, sind wirkungsvolle Instrumente erforderlich. Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozeßkostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert darzustellen, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis.