Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Thema der Untersuchung ist der bosnische Dichter, Kritiker und Übersetzer Musa Cazim Catic (1878-1915). Dieser Autor ist das beste Beispiel für die Rezeption der Kultur des Fin de siècle, wie sie durch die Künstler der «Kroatischen Moderne» vermittelt wurde, bei einem muslimischen Intellektuellen Bosniens. Die Arbeit widmet sich der Analyse der Bilder und Motive in allen drei Bereichen von Catics literarischer Tätigkeit. Dabei tritt seine Auseinandersetzung mit Weltanschauung und Literatur von Décadence und Symbolismus klar zutage. Insbesondere die Übersetzungen aus dem Werk seines berühmten Zeitgenossen Tevfik Fikret werfen ein interessantes Licht auf Catics individuelle Rezeption des Fin de siècle.
Nákup knihy
Musa Ćazim Ćatić, Roberto Mantovani
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Musa Ćazim Ćatić
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Roberto Mantovani
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 363133141X
- ISBN13
- 9783631331415
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Thema der Untersuchung ist der bosnische Dichter, Kritiker und Übersetzer Musa Cazim Catic (1878-1915). Dieser Autor ist das beste Beispiel für die Rezeption der Kultur des Fin de siècle, wie sie durch die Künstler der «Kroatischen Moderne» vermittelt wurde, bei einem muslimischen Intellektuellen Bosniens. Die Arbeit widmet sich der Analyse der Bilder und Motive in allen drei Bereichen von Catics literarischer Tätigkeit. Dabei tritt seine Auseinandersetzung mit Weltanschauung und Literatur von Décadence und Symbolismus klar zutage. Insbesondere die Übersetzungen aus dem Werk seines berühmten Zeitgenossen Tevfik Fikret werfen ein interessantes Licht auf Catics individuelle Rezeption des Fin de siècle.