Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
KlappentextBis heute gibt es nur wenige kontrastive Arbeiten zu den Sprachen Japanisch und Deutsch. Marion Grein entwickelt aus der vorhandenen typologisch-funktionalen Literatur ein „tertium comparationis“ für den kontrastiven Sprachvergleich. Die Autorin beschreibt die Mittel, die bei der Bildung komplexer Sätze im Deutschen und Japanischen zur Anwendung kommen und vergleicht diese auf der Basis von Sprachtypologie und Universalienforschung. Die statistische Häufigkeit der eingesetzten Mittel wird durch eine quantitative Textanalyse bestimmt.
Nákup knihy
Mittel der Satzverknüpfung im Deutschen und im Japanischen, Marion Grein
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.