
Více o knize
1981 gewann der sechzigjährige Bufalino mit seinem Erstlingsroman den begehrten Premio Campiello. Bis zu seinem Tod 1996 veröffentlichte er eine Vielzahl an Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Anthologien, die alle von seiner tiefen Verbundenheit zur Literatur zeugen. Sein Leben war stark geprägt von der Literatur, die ihm half, eine Identität zu konstruieren, die zwischen seiner sizilianischen Verwurzelung und einer europäischen, kosmopolitischen Dimension schwankte. Bufalino wollte die kulturellen Relikte seiner Heimat retten, besonders in einer Zeit, in der moderne Massenkultur regionale Besonderheiten zu homogenisieren drohte. Die Vielfalt seiner literarischen Gattungen spiegelt eine weitere Facette seiner Persönlichkeit wider. Er fühlte sich in der Tradition der europäischen Literatur verankert und variierte deren zentrale Themen in immer neuen Formen. In seinem Erzählwerk legte er besonderen Wert auf die Glaubwürdigkeit von Erzählverfahren und deutete mit zahlreichen Selbstverweisen an, dass er von der Idee träumte, ein ständig perfektionierbares opus infinitum zu schaffen, dessen Vollendung erst mit seinem Tod erfolgen sollte.
Nákup knihy
Gesualdo Bufalino, Martin Neumann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.