
Parametry
Více o knize
Basierend auf Aby Warburgs kunsthistorischen Methoden werden Meisterwerke der Graphik des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Albertina in Wien interpretiert. Zu den Künstlern zählen Dürer, Mantegna, Michelangelo, Raphael, Leonardo, Rembrandt und Rubens. Die farbig abgebildeten Werke werden nach ihrem Bild-Sinn im Sinne Warburgs analysiert. Es wird aufgezeigt, wie die Rückbesinnung auf antike Ausdrucksformen die Kunst der Renaissance beeinflusste und erneuerte. In diesen antiken Körperausdrucksformen werden die Leidenschaften wiederentdeckt, die im Mittelalter unterdrückt waren, was ein neues, ambivalentes Bild der Antike schafft. Johann Casper Lavater verfolgte einen methodisch anderen Ansatz der Antikenrezeption. Seine Sammlung von Kopien sollte eine wissenschaftliche Methode der Charakterdeutung bieten und orientierte sich ebenfalls an der Antike, jedoch mit einem anderen Ergebnis. Lavaters Interpretation spiegelt die Tradition der idealisierenden Verehrung der Antike wider. Sowohl Lavater als auch Warburg zählen zu den ersten Schöpfern moderner Bildarchive. Die Dokumentation dieser historischen Leistung verstärkt den konzeptionellen Charakter des internationalen Bandes, der in Teamarbeit von renommierten Autoren einer 'jungen' Kunstgeschichte entstand. Ausstellungen fanden 1999 in Tokio und Hamburg statt.
Nákup knihy
Rhetorik der Leidenschaft, Ilsebill Barta-Fliedl
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.