
Parametry
Více o knize
Die Novelle Fünf Tage, fünf Nächte erschien 1975 und thematisiert eine Situation, der sich viele Portugiesinnen und Portugiesen bis zur Nelkenrevolution am 25. April 1974 ausgesetzt fühlten. Der Notwendigkeit zur Flucht über die grüne Grenze. Sei es aus wirtschaftlicher Not, sei es aus Gründen politischer Verfolgung. Das Thema ist bis heute weltweit aktuell. Manuel Tiago beschreibt auf sehr dichte, packende Weise die Unsicherheit, die Anspannung und andauernde Ungewissheit während einer fünf Tage und Nächte andauernden Flucht durch die Berge. Der Autor Manuel Tiago ist ein Pseudonym des langjährigen Generalsekretärs der portugiesischen Kommunistischen Partei, Álvaro Cunhal, der den Weg über die grüne Grenze unzählige Male gehen musste. Auf der Flucht oder im Auftrag seiner Partei. Jahrzehnte seines Lebens verbrachte er im Untergrund.
Nákup knihy
Fünf Tage, fünf Nächte, Álvaro Cunhal
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Fünf Tage, fünf Nächte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Álvaro Cunhal
- Vydavatel
- TFM
- Rok vydání
- 1999
- ISBN10
- 3925203532
- ISBN13
- 9783925203534
- Série
- Edition Nova cultura
- Kategorie
- Beletrie
- Anotace
- Die Novelle Fünf Tage, fünf Nächte erschien 1975 und thematisiert eine Situation, der sich viele Portugiesinnen und Portugiesen bis zur Nelkenrevolution am 25. April 1974 ausgesetzt fühlten. Der Notwendigkeit zur Flucht über die grüne Grenze. Sei es aus wirtschaftlicher Not, sei es aus Gründen politischer Verfolgung. Das Thema ist bis heute weltweit aktuell. Manuel Tiago beschreibt auf sehr dichte, packende Weise die Unsicherheit, die Anspannung und andauernde Ungewissheit während einer fünf Tage und Nächte andauernden Flucht durch die Berge. Der Autor Manuel Tiago ist ein Pseudonym des langjährigen Generalsekretärs der portugiesischen Kommunistischen Partei, Álvaro Cunhal, der den Weg über die grüne Grenze unzählige Male gehen musste. Auf der Flucht oder im Auftrag seiner Partei. Jahrzehnte seines Lebens verbrachte er im Untergrund.