Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
Kooperationsformen und Außenwirtschaftsförderung
Autoři
Parametry
Více o knize
Die zunehmende Internationalisierung stellt kleine und mittlere Unternehmen aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen vor besondere Schwierigkeiten. Um den globalen Herausforderungen dennoch gewachsen zu sein, benötigen mittelständische Unternehmen spezifische Internationalisierungsstrategien, die über die reine Exporttätigkeit hinausgehen. Gestützt auf empirische Fallbeispiele aus Baden-Württemberg erläutert Dietmar Ernst die Bedeutung von Kooperationen für die Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen. Der Autor stellt dabei das gesamte Spektrum internationaler Kooperationen von Vertriebsvereinbarungen über strategische Allianzen bis hin zu Beteiligungen und Firmenkäufen vor und analysiert die Möglichkeiten einer marktgerechten und effizienten Außenwirtschaftsförderung.
Nákup knihy
Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen, Dietmar Ernst
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
- Podtitul
- Kooperationsformen und Außenwirtschaftsförderung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dietmar Ernst
- Vydavatel
- Gabler
- Vydavatel
- 1999
- ISBN10
- 3824470136
- ISBN13
- 9783824470136
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die zunehmende Internationalisierung stellt kleine und mittlere Unternehmen aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen vor besondere Schwierigkeiten. Um den globalen Herausforderungen dennoch gewachsen zu sein, benötigen mittelständische Unternehmen spezifische Internationalisierungsstrategien, die über die reine Exporttätigkeit hinausgehen. Gestützt auf empirische Fallbeispiele aus Baden-Württemberg erläutert Dietmar Ernst die Bedeutung von Kooperationen für die Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen. Der Autor stellt dabei das gesamte Spektrum internationaler Kooperationen von Vertriebsvereinbarungen über strategische Allianzen bis hin zu Beteiligungen und Firmenkäufen vor und analysiert die Möglichkeiten einer marktgerechten und effizienten Außenwirtschaftsförderung.