![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Internet, komplexer Informationstransfer und Tansania, Dritte Welt - ein Widerspruch? Dieses Buch soll dazu beitragen, Vorurteile im Umgang mit Entwicklungsländern abzubauen. Die Divergenz zwischen Forschungsrealität und Vor-Ort-Realität im Sektor Telekommunikation wird minimiert. Der Aufbau telekommunikativer Infrastrukturen hat weitreichende wirtschaftliche Folgen. Er ermöglicht Wirtschaftswachstum und Wohlfahrtserhöhung. Am Beispiel eines Least Developed Country werden zwei Standpunkte aufgezeigt: „Liberalisierte telekommunikative Netzwerke gleich Wirtschaftswachstum“ und „Regulierte telekommunikative Netzwerke gleich Wohlfahrtserhöhung“. Fundiert werden die Ausführungen durch einen umfangreichen statistischen Anhang. Alexander Venn, geb. 1969 in Schwäbisch-Gmünd und Gunnar Geyer, geb. 1973 in Leipzig - Studenten der Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt „Internationale Beziehungen“ an der „Hochschule für Wirtschaft und Politik“ in Hamburg. Beide sind als studentische Mitarbeiter im HWWA - Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg tätig.
Nákup knihy
Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer, Alexander Venn
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Alexander Venn
- Vydavatel
- Tectum-Verl.
- Rok vydání
- 1999
- ISBN10
- 3828880835
- ISBN13
- 9783828880832
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Internet, komplexer Informationstransfer und Tansania, Dritte Welt - ein Widerspruch? Dieses Buch soll dazu beitragen, Vorurteile im Umgang mit Entwicklungsländern abzubauen. Die Divergenz zwischen Forschungsrealität und Vor-Ort-Realität im Sektor Telekommunikation wird minimiert. Der Aufbau telekommunikativer Infrastrukturen hat weitreichende wirtschaftliche Folgen. Er ermöglicht Wirtschaftswachstum und Wohlfahrtserhöhung. Am Beispiel eines Least Developed Country werden zwei Standpunkte aufgezeigt: „Liberalisierte telekommunikative Netzwerke gleich Wirtschaftswachstum“ und „Regulierte telekommunikative Netzwerke gleich Wohlfahrtserhöhung“. Fundiert werden die Ausführungen durch einen umfangreichen statistischen Anhang. Alexander Venn, geb. 1969 in Schwäbisch-Gmünd und Gunnar Geyer, geb. 1973 in Leipzig - Studenten der Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt „Internationale Beziehungen“ an der „Hochschule für Wirtschaft und Politik“ in Hamburg. Beide sind als studentische Mitarbeiter im HWWA - Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg tätig.